»Wenn Tabea Farnbacher schreibt, errötet einem das Gelesene auf der Haut. Dieses Buch macht Mut, berührbar zu bleiben. Wenn sie mir nicht schon längst eine liebe Freundin wäre, wäre sie es durch dieses Buch geworden. « Jean-Phillipe Kindler, Satiriker, Kabarettist und Autor von »Scheiß auf Selflove, gib mir Klassenkampf«
»Ich liebe dieses Buch, weil es zeigt, wie kreativ unsere Symptome sind und wie heilsam Selbstausdruck sein kann. Was Tabea schreibt, ist dringend und schön: über das Verstummen, über innere Wahrheit und darüber, wie wir sie zurückerobern können. « Sophia Fritz, freie Journalistin und Autorin von »Toxische Weiblichkeit«
»Ich mache meiner Kreativität und mir jetzt einen Tee und dann quatschen wir alle Symptome durch. Tabea Farnbacher hat die besten Werkzeuge für den eigenen Selbstausdruck, ohne Druck, dafür sehr klug und unterhaltsam. « Ninia LaGrande, Autorin und Moderatorin