Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Das Entgeltrahmenabkommen (ERA) in der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalens

Tarifrechtliche Bedeutung, betriebliche Umsetzung und Fortgeltung bei Beendigung der unmittelbaren Tarifbindung

(0 Bewertungen)15
718 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
71,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 31.07. - Sa, 02.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Mit Abschluss der Entgeltrahmenabkommen (ERA) in den Jahren 2003 bis 2005 ist das bislang umfassendste Reformprojekt in der Metall- und Elektroindustrie eingeleitet worden. Die seit über 100 Jahren geltende Differenzierung zweier Arbeitnehmergruppen, der Arbeiter und der Angestellten, wurde aufgehoben. Die betriebliche ERA-Einführung bedingte eine völlige Neueingruppierung sämtlicher in einem Betrieb beschäftigter Arbeitnehmer. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der in der Praxis bedeutenden Rechtsfrage, inwieweit zum Zeitpunkt des Abschlusses der ERA-Tarifverträge tarifgebundene Unternehmen auch nach Austritt aus dem Tarifträgerverband an die ERA-Tarifverträge gebunden bleiben und damit auch nach Austritt verpflichtet sind, Entgeltrahmenabkommen in ihren Betrieben einzuführen. Ferner wird die historische Entwicklung der Entgeltrahmentarifverträge dargestellt sowie die betriebliche ERA-Einführung und die Systematik am Beispiel des ERA in Nordrhein-Westfalen erläutert.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Entwicklung des Tarifwesens in Deutschland Entstehungsgeschichte der Entgeltrahmentarifverträge Entgeltrahmenabkommen im Tarifgebiet Nordrhein-Westfalens Fortgeltung der ERA-Tarifverträge nach Beendigung der Tarifgebundenheit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Dezember 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Tarifrechtliche Bedeutung, betriebliche Umsetzung und Fortgeltung bei Beendigung der unmittelbaren Tarifbindung. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
252
Reihe
Europäische Hochschulschriften Recht
Autor/Autorin
Tammo Heil
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
331 g
Größe (L/B/H)
210/148/14 mm
ISBN
9783631621196

Portrait

Tammo Heil

Tammo Heil ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Er arbeitete mehrere Jahre als Verbandsanwalt und anschließend als Rechtsanwalt einer großen international tätigen Anwaltskanzlei. Heute ist er in einem großen deutschen Unternehmen im Bereich internationales Arbeitsrecht in München tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Entgeltrahmenabkommen (ERA) in der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Tammo Heil: Das Entgeltrahmenabkommen (ERA) in der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalens bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.