Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Quer denken, besser denken

Was wir von den klügsten Köpfen der Geschichte lernen können

(1 Bewertung)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 29.07. - Do, 31.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Bewegten sich geniale Denker wie Albert Einstein, Sokrates oder Leonardo da Vinci in geistigen Höhen, die für die meisten von uns unerreichbar sind? Nein. Sie dachten nur anders als normale Menschen. Und von ihren Strategien, Probleme zu lösen, kann man sich für den Alltag einiges abschauen.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Einleitung
Albert Einstein Denken ohne Worte oder Wie der blinde Käfer sehen lernte
Friedrich Nietzsche Denken, das nicht bequem sein will oder Durch die stürmische See der Zweifel
Barbara McClintock Organisches Denken oder Das Maiskorn, das anders war als die anderen
Sigmund Freud Der Ausgräber oder Das Geheimnis des verbrannten Puddings
Leonardo da Vinci Denken aus jeder Perspektive oder Das Leben als unvollendetes Kunstwerk
Sokrates Der philosophische Liebhaber oder Keine Angst vor dem Nichts
Hannah Arendt Aktives Denken oder Eichmann als Metapher
Charles Darwin Dynamisches Denken oder Eine Kraft wie hunderttausend Keile
Jiddu Krishnamurti Negatives Denken oder Ein Eimer voller Löcher
Giordano Bruno Denken im Kontext oder Warum in jedem Haar ein Universum steckt
Epilog
Nachweise
Endnoten
Über Theresa Bäuerlein & Shai Tubali
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Was wir von den klügsten Köpfen der Geschichte lernen können.
Seitenanzahl
287
Autor/Autorin
Theresa Bäuerlein, Shai Tubali
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
287 g
Größe (L/B/H)
190/129/25 mm
ISBN
9783455004137

Portrait

Theresa Bäuerlein

Theresa Bäuerlein, geboren 1980 in Bonn, arbeitet seit zehn Jahren als Journalistin und Autorin u. a. für Neon, Süddeutsche Zeitung, Nido, Zeit Online, Brigitte und Krautreporter. Darüber hinaus hat sie zwei Romane und zwei Sachbücher veröffentlicht. Ihr erster Roman Das war der gute Teil des Tages ist unter dem Titel Hannas Reise fürs Kino verfilmt worden. Sie lebt in Berlin.

Shai Tubali, geboren 1976 in Israel, ist Autor, Philosoph und Dozent für Philosophie, Psychologie und Spiritualität. Er hat in Deutschland und den USA publiziert sowie vierzehn Bücher in hebräischer Sprache geschrieben, darunter israelische Bestseller. Seit 2012 lebt und arbeitet er in Berlin.

Pressestimmen

»Das alles liest sich mühelos und oft unterhaltsam [. . .]. « Ekz Bibliotheksservice

»Die Autoren ermutigen ihre Leser [. . .] eine andere Perspektive einzunehmen als die gewohnte. « D. Jestrzemski, Preußische Allgemeine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Theresa Bäuerlein, Shai Tubali: Quer denken, besser denken bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.