Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Ellenbogengelenk | Thilo O. Kromer
Produktbild: Das Ellenbogengelenk | Thilo O. Kromer

Das Ellenbogengelenk

Grundlagen, Diagnostik, physiotherapeutische Behandlung

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Ellenbogengelenk endlich effizient behandeln!

* Suchen auch Sie Rundum-Informationen zu diesem in Fachbüchern oft "vernachlässigten" Gelenk?

* Wollen auch Sie in der Therapie bessere Ergebnisse erreichen durch mehr Wissen über mögliche Pathologien, klinische Bilder, spezifische Tests und klare Indikationen für Behandlungsmaßnahmen?

Alle therapierelevanten Kentnisse, Behandlungsempfehlungen und praktische Anregungen finden Sie hier systematisch zusammengestellt.

Die Grundlagen:

* Anatomie, Biomechanik und ausführliche Informationen zu den in der Praxis häufigsten Krankheitsbildern.

Die Praxis:

* Einfache, effektive Untersuchungstechniken, die schnell zur genauen Diagnose führen,

* befundspezifische lokale Therapiekonzepte,

* Richtlinien für die globale Rehabilitation und

* alternative Behandlungsstrategien aus der Orthopädie.

Lehr- und Arbeitsbuch mit übersichtlicher Gestaltung und vielen Abbildungen - so wird der Schritt "von der Theorie in die Praxis" leicht gemacht.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung. - 1. 1. - 1. 2. - 2 Anatomie. - 2. 1 Anatomie des Ellenbogengelenkes. - 2. 2 Anatomie des Kapsel-Band-Systems. - 2. 3 Anatomie der Muskulatur. - 2. 4 Muskuläre Innervationsmuster im Sport. - 2. 5 Anatomie des neuralen Systems. - 2. 6 Anatomie in vivo. - 3 Biomechanik des Ellenbogengelenkes. - 3. 1. - 3. 2. - 3. 3. - 4 Klinische Untersuchung und Diagnostik. - 4. 1. - 58. - 4. 3 Klinische Untersuchung. - 5 Überlastungssyndrome. - 5. 1 Anatomie. - 5. 2 Epicondylitis lateralis humeri (Tennisellenbogen). - 5. 3 Epicondylitis medialis (Golferellenbogen). - 5. 4 Weitere Öberlastungssyndrome am Ellenbogen. - 6 Instabilitäten. - 6. 1 Grundlagen. - 6. 2 Mediale Instabilität. - 6. 3 Posterolaterale Rotationsinstabilität (PRI). - 7 Bewegungseinschränkungen. - 7. 1 Allgemeines. - 7. 2 Ursachen für Bewegungsein- schränkungen am Ellenbogen. - 7. 3 Spezifische Untersuchung und Mobilisation der Ellenbogengelenke. - 7. 4 Spezifische Gelenkuntersuchung und Mobilisation. - 7. 5 Dynamisch-funktionelle Mobilisationstechniken DFM. - 7. 6 Translator ische Untersuchung und Mobilisation. - 7. 7 Aktiv-funktionelle Mobilisation AFM. - 7. 8 Einklemmungssymptomatik am Ellenbogen. - 8 Kompressionsphanomene. - 8. 1 Allgemeine klinische Zeichen einer peripheren Nervenkompression. - 8. 2 Kompressionsneuropathien im Verlauf des N. ulnaris. - 8. 3 Kompressionsneuropathien im Verlauf des N. medianus. - A8. 4 Kornpressionsmoglichkeiten im Verlauf des N. radialis. - 8. 5 Therapie der Kompressionssyndrome. - 9 Behandlung und Rehabilitation. - 9. 1 Allgemeine Prinzipien für die Rehabilitation des Ellenbogengelenkes. - 9. 2 Rehabilitation. - 9. 3 Allgemeiner und spezifischer Rehabilitationsaufbau. - 10 Zitierte und weiterfUhrende Literatur. - Anatomie, Biomechanik, Gelenksteuerung. - Klinische Untersuchung. - Überlastungssyndrome. - Instabilitäten. - Bewegungseinschränkungen am Ellenbogen. - Kompressionsneuropathien. - Allgemeine Behandlungskriterien und Rehabilitation.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2004
Sprache
deutsch
Auflage
2004
Seitenanzahl
188
Autor/Autorin
Thilo O. Kromer
Illustrationen
XII, 174 S. 1182 Abb., 1093 Abb. in Farbe.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XII, 174 S. 1182 Abb., 1093 Abb. in Farbe.
Gewicht
333 g
Größe (L/B/H)
242/170/11 mm
ISBN
9783540440215

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Ellenbogengelenk" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.