Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Neue Ökonomische System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft in der DDR | Thomas Eschner
Produktbild: Das Neue Ökonomische System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft in der DDR | Thomas Eschner

Das Neue Ökonomische System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft in der DDR

Vorbedingungen und Kerngedanken einer verhinderten Wirtschaftsreform

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Philosophische Fakultät - Lehrstuhl für Technikgeschichte), Veranstaltung: HS Industrieller Wohnungsbau in der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Neue Ökonomische System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft (NÖS) wurde durch einen Beschluss des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik am 15. Juli 1963 ins Leben gerufen. Vom Leitgedanken des Marxismus-Leninismus ausgehend, dass eine Gesellschaft durch den Staat quasi nach Plan gestaltbar ist, war die Ausarbeitung und Umsetzung einer neuen sozialistischen Wirtschaftsordnung in der DDR zu Beginn der sechziger Jahre konsequent und logisch.1
Ziel dieser Arbeit ist, ausgehend von der wirtschaftlichen Situation Ende der fünfziger Jahre, die wichtigsten Eckpunkte der Reform zu beleuchten und in einem wirtschaftspolitischen Kontext darzustellen. Vor allem jene Maßnahmen, die in der Richtlinie für das neue ökonomische System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft der DDR als unumgängliche Voraussetzungen für die erfolgreiche Durchsetzung der Reform Erwähnung fanden (beispielsweise die Einführung eines Systems ökonomischer Hebel und die Reorganisation der Planungs- und Leitungsstrukturen), finden besondere Beachtung. Äußere Einflüsse auf die Reformbestrebungen in der DDR spielen dabei ebenso eine Rolle, wie die Resonanz, die diese Neuerungen in der DDR-Bevölkerung hervorriefen.

1 Vgl. Krömke, Claus: Das Neue ökonomische System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft und die Wandlungen des Günter Mittag (= Hefte zur DDR-Geschichte 37), Berlin 1996, S. 7.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2011
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
24
Autor/Autorin
Thomas Eschner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
51 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783640862382

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Neue Ökonomische System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft in der DDR" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thomas Eschner: Das Neue Ökonomische System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft in der DDR bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.