Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Körperpsychotherapie und Sexualität

Grundlagen, Perspektiven und Praxis

(0 Bewertungen)15
399 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 15.07. - Do, 17.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Wie arbeitet die moderne Körperpsychotherapie, um innere Barrieren sexueller Ausdrucks- und Erlebnisfähigkeit zu lösen? Welche körperbasierten Zugänge können genutzt werden, um die Langzeitwirkungen sexueller Verletzungen zu überwinden? Diesen und weiteren Fragen gehen die AutorInnen im vorliegenden Band nach und machen dabei deutlich, wie spannend und effektiv die körperpsychotherapeutische Praxis ist. Trauma-, Paar- und KörperpsychotherapeutInnen berichten über ihre Forschungen, Arbeitsmodelle und Ergebnisse aus dem Praxisalltag und vermitteln so einen fundierten Einblick in die lebendige Vielfalt körperpsychotherapeutischer Arbeit. Die Beiträge spiegeln nicht nur den aktuellen Diskurs zur Rolle der Sexualität in der modernen Körperpsychotherapie wider, sondern zeigen auch körperpsychotherapeutische Behandlungswege sexueller Probleme und Störungen auf. Mit Beiträgen von Anke Abraham, Karoline Bischof, Monika Dressler-Bellmund, Marianne Eberhard-Kaechele, Notburga Fischer, Robert Fischer, Ruth Gnirss-Bormet, Thomas Harms, Helga Krüger-Kirn, Hans-Joachim Maaz, Gabriele Martin, Marc Rackelmann, Sophia Schmilinsky, Bettina Schroeter, Julia Sparmann, Manfred Thielen und Anna Willach-Holzapfel

Inhaltsverzeichnis

Einleitung
Thomas Harms & Manfred Thielen

Die Funktion des Orgasmus 90 Jahre danach
Die Sexualtheorien Wilhelm Reichs und ihre Relevanz fu r die moderne Körperpsychotherapie
Thomas Harms

Körperpsychotherapie und Sexualität
Historischer Abriss und therapeutische Praxis
Manfred Thielen

Ressourcen fu r die psychosexuelle Entwicklung
Robert & Notburga Fischer

Sexualität beginnt im Tanz zwischen Eltern und Kind
Der Attunement-fokussierte Ansatz in der Sexualtherapie
Marianne Eberhard-Kaechele & Ruth Gnirss-Bormet

Sexocorporel-Sexualtherapie
Karoline Bischof

Wachstum und Krise ein funktionelles Verständnis menschlicher Beziehungsdynamik
Beziehungsdynamik und Wilhelm Reichs Dreischichtenmodell der Persönlichkeit
Marc Rackelmann


Wider die Lust?
Anmerkungen zur Technologisierung des (geschlechtlichen) Körpers
Anke Abraham

Zum Liebesleben der Geschlechter
Betrachtungen zum weiblichen Begehren und männlicher Hingabefähigkeit
Bettina Schroeter

Der Körper Feind und Ressource
AnnaWillach-Holzapfel & Monika Dressler-Bellmund

Der Traum von einer selbstbestimmten weiblichen Sexualität
Helga Kru ger-Kirn

Persönliche sexuelle Revolutionen Körperorientierte Sexuelle Bildung fu r Frauen
Julia Sparmann

Sexualität und Narzissmus
Hans-Joachim Maaz

Nacktheit in der Körperpsychotherapie
Sophia Schmilinsky

Sexualität im Alter und Funktionelle Entspannung
Gabriele Martin

Autorinnen und Autoren

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
325
Reihe
Therapie & Beratung
Autor/Autorin
Thomas Harms, Manfred Thielen, Helga Krüger-Kirn, Hans Joachim Maaz, Gabriele Martin
Herausgegeben von
Thomas Harms, Manfred Thielen
Unter Mitwirkung von
Anke Abraham, Karoline Bischof, Monika Dessler-Bellmund, Marianne Eberhard-Kaechele, Notburga Fischer, Robert Fischer, Ruth Gnirss-Bormet, Helga Krüger-Kirn, Hans-Joachim Maaz, Anna Willach-Holzapfel, Gabriele Martin, Marc Rackelmann, Sophia Schmilinsky, Julia Sparmann, Bettina Schroeter, Manfred Thielen, Thomas Harms
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
484 g
Größe (L/B/H)
211/149/25 mm
ISBN
9783837926804

Portrait

Thomas Harms

Manfred Thielen, Dr. phil. , Dipl. -Psych. , Psychologischer Psychotherapeut, Körperpsychotherapeut, Leitung des Instituts für Körperpsychotherapie Berlin, Vorsitzender der »Deutschen Gesellschaft für Körperpsychotherapie« (DGK), seit 2001 Delegierter der Berliner Psychotherapeutenkammer und seit 2003 Delegierter der Bundespsychotherapeutenkammer.

Pressestimmen

»Den Herausgebern ist es gelungen, mit ihrer Zusammenstellung einen umfassenden Eindruck davon zu geben, wie Körper und Sexualität miteinander in Zusammenhang gebracht werden können, sowohl praktisch-therapeutisch als auch theoretisch.«
Thula Koops, Zeitschrift für Sexualforschung 3/2019

»Insgesamt liegt mit dem Sammelband ein sehr vielschichtiges und äußerst anregendes Werk zum Thema Körperpsychotherapie und Sexualität vor, in dem Konzepte und Modelle historisch eingeordnet, kritisch reflektiert und miteinander integriert werden. Wie diese Integration aussehen kann, wird an vielen Praxisbeispielen und Falldarstellungen überzeugend verdeutlicht. Vor dem Hintergrund der dargestellten Spannungsfelder zeigt sich die kreative Vielfalt als eine große Stärke der Körperpsychotherapie, die gerade zum Thema Sexualität und Psychotherapie viel Eigenes beizutragen hat.«
Dr. phil. Ernst Kern, Psychotherapeutenjournal 1/2018

»Sexualität ist im Gesamtzusammenhang Psychotherapie vielleicht nur ein Aspekt aber ein wichtiger. Und ich muss gestehen, bisher wird dieser Aspekt auch von mir vernachlässigt bzw. überhaupt nicht aktiv in Beratungsgespräche einbezogen. Aber wie wir mit Nacktheit, Scham, Sexualität, besonders auch im Alter, umgehen, ist von essenzieller Bedeutung für jeden Menschen, der psychotherapeutisch tätig ist, da ohne diese Aspekte ein großer Teil des Menschen, den wir ggf. beraten, behandeln oder coachen, unberücksichtigt bleibt. Das ist mir bei der Lektüre des Buches ganz besonders deutlich geworden. Deshalb kann ich dieses Buch auch nur empfehlen.«
Carola Seeler, Freie Psychotherapie Magazin des VFP, Ausgabe 4, 2017

»Mein Fazit: Das Buch ist für Körpertherapeuten unverzichtbar und für jene, die einen Leib haben oder einer sind, von großem Gewinn. Und selbst wenn man noch andere finden könnte, wären sie spätestens dann dafür zu begeistern, wenn sie mal die Sache mit der doppelten Schaukel ausprobiert hätten...«
Marion Reuter, körper tanz bewegung, Heft 4/2017, S. 186-187

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Körperpsychotherapie und Sexualität" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thomas Harms, Manfred Thielen, Helga Krüger-Kirn, Hans Joachim Maaz, Gabriele Martin: Körperpsychotherapie und Sexualität bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.