Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Experiment in der Kommunikations- und Medienwissenschaft | Thomas Koch, Christina Peter, Philipp Müller
Weitere Ansicht: Das Experiment in der Kommunikations- und Medienwissenschaft | Thomas Koch, Christina Peter, Philipp Müller
Produktbild: Das Experiment in der Kommunikations- und Medienwissenschaft | Thomas Koch, Christina Peter, Philipp Müller

Das Experiment in der Kommunikations- und Medienwissenschaft

Grundlagen, Durchführung und Auswertung experimenteller Forschung

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über das sozialwissenschaftliche Experiment. Es stellt Grundlagen und zentrale Begriffe vor und dient als praktischer Leitfaden, um Experimente durchzuführen. Mit zahlreichen Beispielen aus der Kommunikationswissenschaft liefert dieses Buch eine umfassende Hilfestellung für Methodenkurse und empirische Forschungsprojekte, die sich der experimentellen Forschung widmen.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen experimenteller Forschung. - Kausalität und Untersuchung kausaler Zusammenhänge. - Hypothesen. - Validität und Varianten von Experimenten. - Experimentelle Designs und Manipulation. - Vorbereitung und Durchführung von Experimenten. - Versuchspersonen. - Messung der Variablen. - Auswertung von Experimenten. - Ethik in der experimentellen Forschung. - Ein Leitfaden für die praktische Durchführung von Experimenten. - Literatur. - Sachregister.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2019
Seitenanzahl
288
Reihe
Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
Autor/Autorin
Thomas Koch, Christina Peter, Philipp Müller
Illustrationen
XI, 275 S. 14 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XI, 275 S. 14 Abb.
Gewicht
488 g
Größe (L/B/H)
240/168/16 mm
ISBN
9783658197537

Portrait

Thomas Koch

Dr. Thomas Koch ist Professor für Publizistik mit dem Schwerpunkt Unternehmenskommunikation am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Dr. Christina Peter ist akademische Rätin (a. Z.) am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dr. Philipp Müller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Pressestimmen

. . . Ich kann allen, die sich entweder theoretisch mit experimentellen Forschungsdesigns beschäftigen oder selbst kommunikationswissenschaftliche Experimente durchführen wollen, die Lektüre dieses Lehrbuchs wärmstens empfehlen. Es ist angenehm lesbar geschrieben, veranschaulicht alle behandelten Aspekte anhand kommunikationswissenschaftlicher Beispiele und ist zudem noch sehr gut durch wissenschaftstheoretische und methodologische Literatur fundiert . . . (Dr. Volker Gehrau, in: Publizistik, Jg. 65, 2020)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Experiment in der Kommunikations- und Medienwissenschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thomas Koch, Christina Peter, Philipp Müller: Das Experiment in der Kommunikations- und Medienwissenschaft bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.