Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Was man wann wissen konnte | Thomas Maul
Weitere Ansicht: Was man wann wissen konnte | Thomas Maul
Produktbild: Was man wann wissen konnte | Thomas Maul

Was man wann wissen konnte

Hinweise zur Aufarbeitung der Corona-Verbrechen

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch weist den verbrecherischen Charakter der Corona-Maßnahmen anhand offizieller Verlautbarungen und Publikationen des Robert-Koch-Instituts (RKI), des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) und des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) nach. Als Reaktion auf eine PCR-Test-Pandemie waren die staatlichen Eingriffe von der Maskenpflicht über die Lockdowns zur Impfkampagne monströs unverhältnismäßig. >Exzellent recherchiert und aufbereitet! < (Dr. med. Gunter Frank, Allgemeinarzt und Buchautor)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Mai 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Thomas Maul
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
309 g
Größe (L/B/H)
210/148/15 mm
ISBN
9783754301463

Portrait

Thomas Maul

Thomas Maul:

Thomas Maul ist freier Publizist. Die deutsche Tageszeitung DIE WELT nennt Maul >umstritten<, die israelische HAARETZ >eigensinniger Kolumnist<. Er lebt in Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Was man wann wissen konnte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.