Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Warenursprung und Präferenzen | Thomas Möller, Gesa Schumann
Produktbild: Warenursprung und Präferenzen | Thomas Möller, Gesa Schumann

Warenursprung und Präferenzen

Handbuch und systematische Darstellung

(0 Bewertungen)15
520 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
52,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Standardwerk für das Warenursprungs- und Präferenzrecht!
Das Rechtsgebiet Warenursprung und Präferenzen ist vielfältig und komplex, aber auch von großer wirtschaftlicher Bedeutung! Denn: Vom Ursprung einer Ware ist unter anderem die Erhebung von Zöllen oder die Anwendung handelspolitischer Maßnahmen abhängig. Lernen Sie die Grundlagen des Ursprungs- und Präferenzrechts der Europäischen Union und die Systematik der Ursprungsregeln kennen! Nutzen Sie Zollvergünstigungen der über 45 Freihandelsabkommen der EU und meistern Sie mit den einhergehenden wirtschaftlichen Vorteilen den internationalen Wettbewerb. Die aktuelle wirtschaftspolitische Weltlage bringt für die 10. überarbeitete Auflage viele neue Themen mit sich. Nach dem sog. BREXIT kann der Warenaustausch zwischen der EU-27 sowie Großbritannien und Nordirland nur noch auf der Basis des neuen Handelsabkommens (TCA) zollfrei abgewickelt werden. Außerdem verfolgt die EU weiterhin ihre Strategie, mit neuen Freihandelsabkommen modernen Typs das Ursprungsrecht zu vereinfachen und wirtschaftsfreundlicher zu gestalten. Mit den sog. alternativen Ursprungsregeln sind völlig neue Elemente wie die Präferenzkalkulation auf der Basis von Durchschnittspreisen oder elektronische Ursprungsnachweise aufgenommen worden. Die Struktur und Systematik dieser optional anwendbaren Regeln weicht von den bekannten, traditionellen Präferenzvorschriften wie z. B. dem Regionalen Übereinkommen für den Warenverkehr EU-Schweiz ab. Die Inhalte des Standardwerks sind sowohl für Praktiker der im- und exportierenden Wirtschaft als auch für Studierende ideal aufbereitet.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: - Einführung in das Warenursprungs- und Präferenzrecht
- Nichtpräferenzieller und präferenzieller Ursprung
- Zollpräferenzen aufgrund internationaler Abkommen
- Neue alternative Ursprungsregeln
- Vorlieferungen, Lieferantenerklärungen
- Schema allgemeiner Zollpräferenzen (APS)
- Das Abkommen über Handel und Zusammenarbeit EU-Vereinigtes Königreich (TCA)
- Arbeitshilfen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Auflage
10., aktualisierte und überarbeitete Auflage
Seitenanzahl
572
Reihe
AW-Prax Schriftenreihe
Autor/Autorin
Thomas Möller, Gesa Schumann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
952 g
Größe (L/B/H)
243/164/30 mm
ISBN
9783846213711

Portrait

Thomas Möller

Autoreninfo: Die Autoren sind ausgewiesene Kenner der Materie: Gesa Schumann, Dipl. -Finanzwirtin, Dozentin und Gutachterin beim Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung, Dienstsitz Berlin, sowie Dr. Thomas Möller, Dipl. -Kaufmann, Dipl. -Finanzwirt beim Hauptzollamt Osnabrück.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Warenursprung und Präferenzen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thomas Möller, Gesa Schumann: Warenursprung und Präferenzen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.