Das vorliegende Buch befasst sich mit den Methoden und Verfahren des Risiko und Fehlermanagements in der Medizintechnik. Die Hauptziele sind die Entwicklung eines neuen Modells und dessen Erprobung in der Unternehmung. Danach werden die Auswirkungen und Funktionen auf ihre Wirksamkeit geprüft und einer abschließenden Bewertung unterzogen.
Ing. Dipl.-WIng. (FH) Thomas Ranftl, MSc.: Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Hochschule Mittweida und Studium Industrial Management an der Hochschule Mittweida. Angestellter der Siemens AG, Österreich.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Risiko- und Fehlermanagement" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Thomas Ranftl: Risiko- und Fehlermanagement bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.