Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Die Poetik des Fragmentarischen | Thomas Wisniewski
Produktbild: Die Poetik des Fragmentarischen | Thomas Wisniewski

Die Poetik des Fragmentarischen

in Novalis' Heinrich von Ofterdingen, Robert Musils Drei Frauen und Ingeborg Bachmanns Malina

(0 Bewertungen)15
498 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Torso vom Belvedere, antike Tongefašße, historische Schriftquellen oder romantische Ruinen - all dies sind Fragmente - Versatzstušckeund Reste einer vergangenen Zeit. Texte bieten einen philosophischen Möglichkeitsraum, ein unendliches Geflecht der Exploration des Selbst, der Liebe und der Poesie. Sie sind Einblicke in die Vergangenheit, die sich wie die Literatur aus fragmentierten Narrativen und Perspektiven zusammensetzt: Unsere Welt ist Text. Die Poetik des Fragmentarischen perspektiviert die sich auf den ersten Blick gegenseitig ausschließenden Herangehensweisen von Narratologie und Wissenstheorie neu. Als (literar-)philosophisches Gestaltungs- und Erkenntnisverfahren reflektiert die Poetik des Fragmentarischen verschachtelte Erzähl-, Subjekt- und Perspektivstrukturen und ist darüber hinaus im Umgang mit Alterität, Diversität und Hybridität auch für aktuelle gesellschaftliche Diskurse relevant. In einer fragilen Welt, die durch soziale Medien und eine massiv beschleunigte und gleichzeitig fragmentierte Art der Schriftsprache gekennzeichnet ist, bildet die Poetik des Fragmentarischen einen Analyseansatz für die Beschreibung eines unvollendeten Schreibens, Erzählens und vor allem philosophischen Denkens im Prozess.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
in Novalis' Heinrich von Ofterdingen, Robert Musils Drei Frauen und Ingeborg Bachmanns Malina.
Seitenanzahl
315
Reihe
Epistemata - Literaturwissenschaft, 972
Autor/Autorin
Thomas Wisniewski
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
436 g
Größe (L/B/H)
233/152/16 mm
ISBN
9783826088353

Portrait

Thomas Wisniewski

Thomas Wisniewski studierte Anglistik, Geschichte und Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Leibniz Universität Hannover. Sein

Forschungsinteresse liegt in der disziplinübergreifenden Verknüpfung von Wissens- und Literaturtheorie mit einem theoretischen Schwerpunkt auf Fragmentarizität und narratologischen Textverfahren.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Poetik des Fragmentarischen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thomas Wisniewski: Die Poetik des Fragmentarischen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.