Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wissensengpässe | Tilman Reitz
Produktbild: Wissensengpässe | Tilman Reitz

Wissensengpässe

Zur politischen Ökonomie der Information

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
45,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.12. - Sa, 20.12.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Konzept von Wissen als Eigentum ist vielschichtig und komplex. Tilman Reitz zeigt, dass im technologisch fortgeschrittenen Kapitalismus Wissen nur dann ökonomisch genutzt werden kann, wenn es gleichzeitig teilweise fehlt und künstlich begrenzt wird. Diese doppelte Dynamik offenbart sich beispielsweise in der Reduktion von Wissen auf bloße Information in der Digitalwirtschaft, in der Kontrolle der Wissenschaft durch den sogenannten akademischen Kapitalismus und in der Verselbstständigung von vermeintlichen Gewissheiten in der modernen politischen Öffentlichkeit. Philosophische, ökonomische und soziologische Ansätze verdeutlichen, wie die Zwänge der Wissensökonomie das Wissen selbst bedrohen. https://creativecommons. org/licenses/by-nc-sa/4. 0/legalcode

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Dezember 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
140
Reihe
Strukturwandel des Eigentums, 9
Autor/Autorin
Tilman Reitz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783593520810

Portrait

Tilman Reitz

Tilman Reitz ist Professor für Wissenssoziologie und Gesellschaftstheorie an der Universität Jena.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wissensengpässe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.