Spezifikation einer Simulation von Funknetzdaten verursacht durch Verkehrsteilnehmer in Fahrzeugen
(0 Bewertungen)15
590 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 12.07. - Di, 15.07.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Das starke Wachstum des Individualverkehrs in den letzten Jahrzehnten führte zu mehr Staus auf Deutschlands Straßen. Wie lässt sich ein Verkehrskollaps ohne kontinuierlichen Ausbau des Straßennetzes verhindern? Eine Lösung ist die Umlenkung des Verkehrs bei frühzeitiger Erkennung von Staus, was zur Senkung der Verkehrsdichte führt und für einen freien Verkehrsfluss sorgt. Die Basis für geeignete Umleitungsempfehlungen sind aktuelle Verkehrsdaten, die über intelligente Systeme zu erfassen sind. Der Autor Timo Wäterling erläutert in dieser Arbeit den Aufbau einer Simulation zur Prüfung, ob und wie die vorhandene Infrastruktur der Mobilfunktechnologie zur Verkehrsdatenerfassung genutzt werden kann. Mit der Beschreibung der Projektidee weist er auf mögliche Risiken und Störgrößen bei der Ermittlung von Verkehrsdaten mittels Mobilfunktechnologie hin. Nach Erläuterung der Kenngrößen des Straßenverkehrs und der Funktionsweise der GSM-Technologie gibt er einen Überblick zu verschiedenen Simulationstools. Darauf aufbauend definiert er die Anforderungen an die zu erstellende Simulation, die abschließend anhand eines Beispiels erläutert werden.
Studium des Wirtschaftsingenieurwesens Fachrichtung
Verkehrstechnik an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel,
Projektleiter bei GE Jenbacher, Mannheim
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Verkehrsdatenerfassung durch Mobilfunk" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Timo Wäterling: Verkehrsdatenerfassung durch Mobilfunk bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.