Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover
(0 Bewertungen)15
270 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
26,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 08.07. - Do, 10.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Der Leitfaden beschreibt konkrete Leitlinien zur Diagnostik und Behandlung Selbstverletzenden Verhaltens.
Nichtsuizidales Selbstverletzendes Verhalten ist bei vielen Jugendlichen ein Thema. Zahlreiche Jugendliche probieren es einmal aus, aber es gibt auch einige, die sich regelmäßig über Wochen, Monate oder Jahre hinweg selbst verletzen. Die häufigste Absicht, die mit diesem Verhalten einhergeht, ist die Reduktion von unangenehmen Emotionen. Ziel des Leitfadens ist es, aktuelle Ergebnisse zur Symptomatik, Diagnostik, Therapie und Prävention zu vermitteln.
Kernstück des Leitfadens sind die Leitlinien zur Diagnostik und Behandlung von Nichtsuizidalem Selbstverletzendem Verhalten. Die Leitlinien zur Diagnostik beschreiben die Exploration des Patienten, der Symptomatik und störungsrelevanter Faktoren. Zudem werden Hinweise zur körperlichen Untersuchung, zur Differenzialdiagnostik sowie zur Verlaufskontrolle und Qualitätssicherung gegeben. Auf Basis der aktuellen Therapieforschung erläutern die Leitlinien zur Therapie das konkrete Vorgehen beim Erstkontakt und bei der Akutbehandlung, Möglichkeiten der Weiterversorgung sowie das psychotherapeutische und pharmakologische Vorgehen. Des Weiteren wird auf das Therapiesetting, die Elternarbeit und die Zusammenarbeit mit Schule, Jugendhilfe und Sozialarbeit eingegangen. Materialien für die Praxis und Fallbeispiele ergänzen den Leitfaden.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Januar 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2015
Seitenanzahl
107
Reihe
Ratgeber Kinder- und Jugendpsychotherapie, 19
Autor/Autorin
Tina In-Albon, Paul L. Plener, Romuald Brunner, Michael Kaess
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
241 g
Größe (L/B/H)
241/164/10 mm
ISBN
9783801725716

Portrait

Tina In-Albon

Dr. med. Michael Kaess ist Arzt an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Heidelberg. Derzeit hat er ein Forschungsstipendium in Melbourne, Australien.

Prof. Dr. phil. Tina In-Albon ist Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Universität Koblenz-Landau.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Selbstverletzendes Verhalten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Tina In-Albon, Paul L. Plener, Romuald Brunner, Michael Kaess: Selbstverletzendes Verhalten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.