Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kinderrechte | Tomé Thomas Etzensperger
Produktbild: Kinderrechte | Tomé Thomas Etzensperger

Kinderrechte

Das Kind im Glück und in Not / Zeichnungen

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 26.09. - Mo, 29.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In dieser Auswahl von über 600 Porträtzeichnungen von Kindern zeigt der Künstler Tomé schonungslos das Kind in Not, aber auch im kindlichen, unbeschwerten Glück und in seiner natürlichen Schönheit.
Tomé s Kinderporträtmuseum
Schonungslos und offen werden in den Zeichnungen von Tomé Themen wie
Kindersoldaten (die rote Hand), Kriegskinder, Missbrauch, Gewalt gegen
Kinder, Knabenbeschneidung, Armut, Kinderarbeit, Hunger, Krankheit oder
Wassermangel dargestellt, aber auch Liebe, Lachen, Glück und Schönheit in
einer unbeschwerten Kindheit. Das Lachen eines Kindes findet man aber auch
bei Kindern, die im Elend und in Armut leben, denn Kinder sind die Juwelen des
Lebens an sich.
Für dieses Buch wurden aus über 4 200 Kinderporträtzeichnungen mehr als 600
Kinderporträts ausgewählt. Kurze und informative Texte zu den dargestellten Themen begleiten die Bilder.

Der Künstler sagt dazu: "Ich möchte in meiner Arbeit das Kind "im Glück" und "in der Not" darstellen und zeigen, will mit den dramatischen Zeichnungen von Kindern, die von Schicksalsschlägen erbarmungslos getroffen wurden, die Herzen der Menschen berühren und, indem ich auch die Schönheit und die Freude der Kinder zeichne, zeigen, wie überaus schützenswert diese kurze Kindheit ist, denn sie ist nichts weniger als die Grundlage für unsere zukünftige Welt. Der Mensch hört für einen Künstler aber nicht am Hals auf, und so habe ich auch angefangen, das Kind als ganzen Menschen zu zeichnen, weil das Kind nämlich eine ganz eigene Körpersprache hat. Der Betrachter kann sich nicht entziehen beim Anblick eines von Minen getöteten, blutüberströmten Kindes, aber er soll sich im Gegensatz dazu auch freuen dürfen an der natürlichen Schönheit eines Kindes."

Wer wäre imstande,
von der Fülle der Kindheit
würdig zu sprechen!
Wir können die kleinen Geschöpfe,
die vor uns herumwandeln,
nicht anders als mit Vergnügen,
ja mit Bewunderung ansehen.

Johann Wolfgang von Goethe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Dezember 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
252
Altersempfehlung
von 18 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Tomé Thomas Etzensperger
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
664 g
Größe (L/B/H)
14/210/15 mm
ISBN
9783745062847

Portrait

Tomé Thomas Etzensperger

Tomé, 1958 als Thomas Etzensperger in Zürich geboren, studierte zunächst Medizin. Das Zeichnen war ihm aber in die Wiege gelegt, und so machte er schnell aus seinem Hobby einen Beruf. Schon während des Studiums als Kommunikations-Designer entwickelte er viele lustige Cartoon-Figuren. Sein Comic-Strip PiPO wurde in vielen Tageszeitungen in Deutschland, den USA und der Schweiz

veröffentlicht.

Heute ist er Kunst-, Sport- und Ethiklehrer an zwei Schulen und engagiert sich mit seinem Kinderporträtmuseum, welches er 2011 gegründet hat, um dem Kind hier eine Plattform zu geben, mit Ausstellungen und Aktionen für die Kinderrechte. Bekannt sind seine Rote Hand Aktionen gegen Kindersoldaten. Er hat in den letzten Jahren über 4 700 Kinder gezeichnet.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kinderrechte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.