Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Ganzheitliches Qualifikationsmanagement

Kooperation von Versicherungen und Universitäten

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 17.07. - Sa, 19.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Und wenn ich wiiBte, daB morgen die Welt un terginge, so wiirde ich doch heute mein Apfel biiumchen pflanzen (MARTIN LUTHER) In den letzten Jahren riickte das Qualifikationsmanagement mehr und mehr in das Zentrum unternehmerischer Interessen, da in Fachkreisen die Qualifikation der Mitarbeiter als der ausschlaggebende Wettbewerbsfaktor der Zukunft gehandelt wird. Denn angesichts der zunehmenden Dynamik des technologischen Fort schritts und der damit verbundenen kiirzeren Reaktionszeiten und h6heren Anfor derungen an das "Know-how" der Unternehmen lassen sich Vorteile im international en Wettbewerb zukiinftig nur iiber die Qualifikation der Mitarbeiter erzielen. Werden Verantwortungstrager in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft jedoch nach konkreten Konzepten zur Uberwindung der sich abzeichnenden Qualifikationskri se befragt, so fallen die Antworten eher sparlich aus. 1m BewuBtsein, daB erfolgver sprechende Konzepte bisher fehlten, habe ich Mitte der 80er Jahre einen neuen Weg der Qualifizierung entwickelt, der sich als Alternative zu den traditionellen M6g lichkeiten der Qualifizierung (Studium, Aus-und Weiterbildung, Personalentwick lung) versteht. Nach der erfolgreichen Umsetzung des Modells im Rahmen eines Pilotprojektes VAMOD (Volksfilrsorge Aus-und Weiterbildungsmodell filr Organisation und Da tenverarbeitung), das unter meiner Leitung in den Jahren 1988 bis 1991 in Zusam menarbeit mit der Volksfilrsorge Versicherungsgruppe und der Universitat Hamburg durchgefiihrt wurde, ist es mir ein be sonde res Anliegen, das Modell und die Erfahrungen, die meine Partner und ich mit dem Modell gesammelt haben, den interessierten Lesern zuganglich zu machen.

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung. - 2. Herausforderung Qualifikationsmanagement. - 2. 1 Personalmanagement im Umbruch. - 2. 2 Dynamisches Umfeld. - 2. 3 Qualifikationskrise als Ergebnis. - 3. Das Modell als Antwort auf die Qualifikationskrise. - 3. 1 Leitsätze. - 3. 2 Modellkomponenten. - 4. Das Projekt. - 4. 1 Zielsetzung. - 4. 2 Struktur. - 4. 3 Ablauf. - 5. Anwendungserfahrungen und Empfehlungen. - 6. Ausblick. - Stichwortverzeichnis. - Der Autor.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1992
Sprache
deutsch
Auflage
1992
Seitenanzahl
148
Autor/Autorin
Torsten Neumann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
140 S.
Gewicht
269 g
Größe (L/B/H)
244/170/9 mm
ISBN
9783409138611

Portrait

Torsten Neumann

Torsten Neumann Diplom-Informatiker für Informations- und Kommunikations-Management (FH) der Wilhelm Büchner Hochschule. Abschluss Januar 2008 als Diplom Informatiker.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ganzheitliches Qualifikationsmanagement" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Torsten Neumann: Ganzheitliches Qualifikationsmanagement bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.