Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der nervöse Staat | Tristan Barczak
Produktbild: Der nervöse Staat | Tristan Barczak

Der nervöse Staat

Ausnahmezustand und Resilienz des Rechts in der Sicherheitsgesellschaft

(0 Bewertungen)15
1540 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
154,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Mo, 22.09.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Staat der modernen Sicherheitsgesellschaft befindet sich in permanenter Alarmbereitschaft. Er beseitigt Gefahren, bevor sie entstehen, agiert vorsorglich, statt abzuwarten, und hält ständig nach potentiellen Feinden Ausschau. Nur ein resilientes Recht kann dem nervösen Staat den Weg aus der Antizipationsfalle ebnen.
Was ist ein nervöser Staat? Vor dem Hintergrund der sicherheitsrechtlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts entwirft Tristan Barczak ein facettenreiches, als kritische Analyse konzipiertes Staatsbild. Skizziert wird ein Staat, der aus ständiger Angst, den letzten Zeitpunkt rechtzeitigen Handelns zu verpassen, schon in der Normallage so handelt, als befinde er sich im Ausnahmezustand. Unter den Bedingungen einer von Globalisierung, Digitalisierung und Dynamisierung geprägten Risiko- undSicherheitsgesellschaft tritt an die Stelle des verfassungsrechtlichen Ausnahmeregimes ein permanent abrufbares Präventionsrecht, das der Verhinderung der Krise weit im Voraus konkretisierter Gefahren dient. Vorverlagerung, Verstetigung und Vergesetzlichung wirken auf Form und Struktur des Ausnahmezustands zurück. Sie erfordern neue rechtliche Bindungen, die ebenso stabil wie elastisch, ebenso rigide wie flexibel sein müssen. Nur so erweist sich das Recht resilient gegenüber einem antizipierten Ausnahmezustand und ebnet dem Staat den Weg aus der Antizipationsfalle. Das Werk zählt zu den 'Juristischen Büchern des Jahres 2021', die als Leseempfehlung in der JZ 2021, 991 ff. besprochen werden. "Die Studie der Stunde" (Jochen Zenthöfer FAZ v. 10. 8. 2020, S. 16) "Klug, aufschlussreich, hellsichtig [. . .] eine meisterhafte Großdarstellung" (Heribert Prantl SZ v. 20. /21. 2. 2021, S. 6)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Mai 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Ausnahmezustand und Resilienz des Rechts in der Sicherheitsgesellschaft.
Seitenanzahl
847
Reihe
Jus Publicum
Autor/Autorin
Tristan Barczak
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
1121 g
Größe (L/B/H)
43/154/233 mm
ISBN
9783161607455

Portrait

Tristan Barczak

Geboren 1985; Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Sicherheitsrecht und das Recht der neuen Technologien an der Universität Passau.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der nervöse Staat" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Tristan Barczak: Der nervöse Staat bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.