Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Odyssee im 21. Jahrhundert | Tristan Nolting
Produktbild: Odyssee im 21. Jahrhundert | Tristan Nolting

Odyssee im 21. Jahrhundert

Über die Liebe als Quelle wahrer Zufriedenheit und Gesundheit im Leben

(1 Bewertung)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was haben alle historischen Lehren, Traditionen und Ideologien gemeinsam?

Sie alle versuchen den Menschen durch ihre ganz eigene Interpretation der Wirklichkeit aus der Krankheit und Unzufriedenheit zu erlösen. Ein kranker Mensch ist unzufrieden und ein unzufriedener Mensch ist krank. Diese unaus-weichliche Verbindung zwischen Gesundheit und Zufriedenheit zwingt uns zu einer neuen Sichtweise, einer ganzheitlichen Betrachtung, die beim Menschen selbst beginnt. Der Krieg der Erkenntnis, zwischen Glauben und Wissen, ist aktueller denn je. Dabei sind die naturwissenschaftlichen Ansätze gar nicht so weit entfernt von der fernöstlichen Philosophie und Religion, wie viele denken. In allen existierenden Disziplinen glauben wir mehr, als wir gerne zugeben würden. Alles, was wir zu wissen glauben, wird ständig von neuen Erkennt-nissen abgelöst. Dieses Buch soll dazu anregen, wieder die richtigen Fragen zu stellen, anstatt sich vorgegebenen Antworten hinzugeben. Derjenige, der bereit ist zu lernen, begibt sich auf seinen ganz eigenen, aber doch vertrauten Lebensweg.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. April 2020
Sprache
deutsch
Auflage
2
Seitenanzahl
412
Autor/Autorin
Tristan Nolting
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
595 g
Größe (L/B/H)
210/148/26 mm
ISBN
9783347038042

Portrait

Tristan Nolting

Tristan Nolting (*7.04.1998, Lüdenscheid) ist Schriftsteller für die Themen Gesundheit, Psychologie & Spiritualität.

2020 hat er einen Bachelor of Science in Oecotrophologie an der FH Münster gemacht, 2021 einen Master of Science in Psychologische Medizin / Komplementäre Medizin der Londoner Metropolitan Universität.

In seinen Publikationen greift er selbst abstrakte und komplexe Themen auf und versucht sie verständlich und zugänglich darzustellen. Seine vielfältigen Erfahrungen verarbeitet er über seine Bücher, seinen Podcast und Beiträge in diversen Magazinen wie 1bis19 und Metal Health Rx. Geeignet sind seine Inhalte vor allem für Grübler, die mehr vom Leben wollen als nur zu funktionieren. Denn Tristan Nolting zeigt auf vielfältige Weise die Deutung und Bedeutung der eigenen Gefühlswelt auf. Und, dass für ein integrales bzw. ganzheitliches Weltbild immer verschiedene Perspektiven notwendig sind.

Mehr auf https://tristanstrivium.com

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Amelia Sun am 29.09.2021

Tiefgründig

Vielen Dank dem Autor Tristan Nolting für diese durchaus informative und wunderbar geschriebene Buch, dass Themen der Wissenschaft, Denkstöße über Philosophie und die großen Fragen über Spiritualität miteinander verknüpft. Kurzmeinung: Das Buch bietet einen unfassbar großen Schatz an Wissen und kann auch als Nachschlagewerk über Krankheiten dienen. Cover: Das Cover finde ich modern, es zeigt die Fragmentierung, die wir derzeit manchmal am eigenen Leib erfahren können. Inhalt: Das Buch ist in mehrere Kapitel aufgeteilt, darunter gibt es nochmals verschiedene Abschnitte. Eine Einleitung/Einführung zum Anfang, sowie ein Resümee und ein Zahlenverzeichnis sind am Ende des Textes zu finden. Liebe: Diesen Abschnitt finde ich als Leser natürlich am spannendsten, denn ich glaube, es ist ein Thema, dass die Menschheit im Allgemeinen sehr beschäftigt. Hier ist ein langer Teil den Tugenden gewidmet und es wird erklärt, warum diese so wichtig für gelungene Beziehungen sind. Tugenden sind keineswegs altertümlich, sondern ein Richtwert, sicherlich auch für eine Gesellschaft. Hier wird von Liebe als Maß der Dinge erzählt und wiese diese eine so enorme Heilkraft hat. Tugenden wie Gerechtigkeit, Aufrichtigkeit und Tapferkeit werden hier besprochen. Natürlich trifft auch hier Folgendes genau ins Schwarze: Wir sollten wieder lernen, mit allen Sinnen wahrzunehmen, im Besonderen: zuhören. Wenn der Körper sagt, ich brauche die Schokoladen-Eiscreme, dann sollte man bedenken, ob das nicht vielleicht gerade sogar genau das ist, was man aufgrund seiner psychologischen Situation braucht. Bravo! :) Fazit: Aber ja, es geht letztendendes um die tiefere Auseinandersetzung mit sich selbst. Denn beim Lesen des Textes werden wir in viele Themenbereiche des Lebens geführt, was zu einer achtsameren Wahrnehmung führt. Der Autor plädiert für ein bewusstes Wahrnehmen, damit der Körper und die Seele ausgeglichen sind. Auch ist von Bescheidenheit die Rede, in Anlehung zu einer weiteren Tugend. Liebe bedeutet nicht Entzweiung, sondern Einheit, so nach Tristan Nolting. Das Erkennen ist dabei ein wichtiger Baustein für Harmonie, denn es ist ein ganzheitlicher Prozess, welcher das Handeln und das Denken in Verbindung von Rationalität und Emotionalität bestimmt. Wir sollten auch unsere Sinne für eine geschärfte Wahrnehung trainieren und nutzen. Abschließend zu erwähnen ist: alle Menschen, die besonders alt werden, haben eins gemeinsam: Sie alle schätzen das Leben und freuen sich jeden Tag, noch leben zu dürfen. Diese Erkenntnis kann man wunderbar in seinen Alltag miteinfließen lassen.
Tristan Nolting: Odyssee im 21. Jahrhundert bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.