Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Trump und das Fernsehen
Produktbild: Trump und das Fernsehen

Trump und das Fernsehen

Medien, Realität, Affekt, Politik

(0 Bewertungen)15
340 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit der Wahl und Präsidentschaft Trumps hat sich die Medienkultur verändert. So scheint sich die Prognose Neil Postmans bestätigt zu haben, der schon vor 30 Jahren das Fernsehen als Bedrohung der Demokratie ausmachte. Trumps Erfolg basiert aber nicht alleine auf dem Fernsehen, sondern auf einem komplexen Netzwerk von alten und neuen Medien, das Informationen, Bilder und Affekte auf eine intensive und kaum zu kontrollierende Weise zirkulieren lässt. Trump ist eine Heimsuchung, die kaum zu antizipieren war und immer noch nicht zu begreifen und zu akzeptieren ist. Trumps Präsidentschaft steht für eine Inkommensurabilität zwischen den medialen` Wahrnehmungsmustern, die ihn als Präsidenten nicht fassen können, und einer Wirklichkeit, in der ein Präsident Trump doch jeden Tag beweist, dass er möglich ist. Der Band erkundet die Komplexität des Phänomens Trump, fragt nach dem Status der Medien- und Populärkultur, hinterfragt die eigenen Verfahren der Medienanalyse und etabliert neue Ansätze, die Medienwelt nach und mit Trump zu verstehen.

Inhaltsverzeichnis

Dominik Maeder / Herbert Schwaab /
Stephan Trinkaus / Anne Ulrich / Tanja Weber 9
Trump und das Fernsehen. Einleitung

Richard Grusin 30
Donald Trumps evil mediation

Dominik Maeder 51
Die Regierung der Kontingenz. Zur Prämediation präsidialer (Entscheidungs-)Macht in The Apprentice

Anne Ulrich 83
»He quickly became obsessed« Donald Trump und die Medienlogik der Quote

Albrecht Raible 125
»The Deep State and the Left [ ] are going Crazy« Donald Trumps Ansprache einer fragmentierten Öffentlichkeit

Elke Möller 152
Late Night Comedy vs. Donald J. Trump. Fake News, Fox News und politische Satire

Misha Kavka / Emma Blackett 181
Trumps Frauen

Stephan Trinkaus 211
»The Green Sticky Spawn of the Stars« Trump, Affekt, Fernsehen im Chthulucene

Christoph Ernst 236
Hail, Trump! Analogiedenken und Provokation als medienästhetische Formen im politischen Imaginären der
US-amerikanischen Alt-Right-Bewegung

Tanja Weber 266
Ist Trump der amerikanische Silvio Berlusconi?
Die italienische Medienpolitik und Medienpräsenz des Cavaliere

Sophie G. Einwächter 308
Das Marken- Fan-omen Trump: Ein Exzess der Mediatisierung von Politik

Herbert Schwaab 342
The Carnival is Over. Roseanne Barr, Donald Trump und die Cultural Studies

Autorinnen und Autoren 375

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
379
Herausgegeben von
Dominik Maeder, Herbert Schwaab, Stephan Trinkaus, Anne Ulrich, Tanja Weber
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
480 g
Größe (L/B/H)
213/141/26 mm
ISBN
9783869625058

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Trump und das Fernsehen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.