Udo Baer, geboren 1949 in der Niederlausitz, Dr. phil. , Diplom-Pädagoge, 1961 Flucht und Wechsel an den Niederrhein. 1987 Gründung, Aufbau und Geschäftsleitung der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Vorsitzender der Stiftung Würde in Neukirchen-Vluyn und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Gerontopsychiatrie (IGP). Umfassende Seminartätigkeit, zahlreiche Projekte im Bereich Sozialforschung zu den Schwerpunktthemen: Demenz, traumatische Erfahrungen, Folgen von Kriegstraumata, Essstörungen.
Gabriele Frick-Baer, geb. 1952, Dr. phil. , Diplom-Pädagogin, nach dem Studium Leiterin eines Frauenhauses, Traumatherapeutin, Mitbegründerin der Zukunftswerkstadt therapie kreativ, Vorstandsmitglied der Stiftung Würde, wissenschaftliche Leiterin der Kreativen Traumahilfe Duisburg, 30 Jahre Berufserfahrung als Therapeutin, Autorin, Referentin, Schwerpunkt der Forschungsarbeit "Trauma - am schlimmsten ist das Alleinsein danach", lebt und arbeitet mit ihrem Mann Udo Baer in Neukirchen-Vluyn.