Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lazare Carnot | Ulrich C. Kleyser
Produktbild: Lazare Carnot | Ulrich C. Kleyser

Lazare Carnot

"Le Grand Carnot". Ein Charakterbild

(0 Bewertungen)15
198 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Lazare Nicolas Marguerite Carnot, im weiteren Verlauf der Studie kurz Carnot genannt, wurde am Sonntag, den 13 Mai 1753, in Nolay, einem kleinen burgundischen Verwaltungsflecken, geboren und starb im Exil in Magdeburg am 02. August 1823, von wo seine sterblichen Überreste am 02. August 1889 in das Pantheon unter dessen Frontispiz Aux Grands Hommes La Patrie Reconnaissante überführt wurden und gehört damit zu den französischen Unsterblichen .
Aus seinen drei Hauptwirkungskreisen als Soldat, Wissenschaft-ler und Politiker lassen sich zahlreiche, zum Teil divergierende, aber oft gleichzeitig ablaufende Persönlichkeitsbilder entwickeln wie bürgerlicher Ingenieuroffizier bis zum Grad eines Hauptmanns, Revolutionär und stets republikanischer Patriot, Festungsbautheoretiker, Moralist, Deputierter der Nationalversammlung, Emissär ( Commissaire aux Armées ) zu verschiedenen Armeen mit prokonsularischer Gewalt, Gründer und auch Mitglied unterschiedlicher Comités , Erarbeiter eines Verfassungsentwurfs, Führer im Gefecht und l Organisateur de la Victoire , Mitglied der Akademien von Dijon und Arras, Enzyklopädist, Angehöriger des Konvents und als Citoyen Stratège auch des Wohlfahrtsausschusses während des Terreur , Begründer der levée en masse und militärtechnischer Innovator, Régicide , Mitglied des Direktoriums, zweimaliger Exilant, Kriegsminister Napoleons und doch als Tribun gegen dessen lebenslanges Direktorium und die Kaiserkrönung votierend, Divisionsgeneral und Verteidiger von Antwerpen, Graf, Pair und Innenminister während der 100 Tage , publizierender Wissenschaftler in Geometrie, Ther-modynamik und Mechanik, aber auch in Philosophie und Militärtechnik, Mitglied des Institut de France und aus diesem zwei Mal gestrichen, Reformer im Erziehungswesen und Mitbegründer der École Polytechnique , der École Normale und anderer Schulen, sowie Verfasser zahlreicher leichter, anakreontischer aber auch moralischer Gedichte und schließlich liebevoller Familienmensch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Dezember 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
"Le Grand Carnot". Ein Charakterbild.
Seitenanzahl
200
Autor/Autorin
Ulrich C. Kleyser
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
326 g
Größe (L/B/H)
220/155/15 mm
ISBN
9783945861226

Portrait

Ulrich C. Kleyser

Ulrich C. Kleyser, Corpstudent, Oberst a. D. Offizier der Panzeraufklärungstruppe, deutsche und brasilianische Generalstabsausbildung, Bataillonskommandeur, Leiter Heereshauptverbindungsstab Frankreich, Kommandeur im Verteidigungsbezirk Magdeburg, Einsätze in Bosnien und im Kosovo. Studium der Geschichte an der Leibniz-Universität Hannover, M. A. Mitglied des Internationalen Clausewitz-Netzwerkes.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lazare Carnot" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ulrich C. Kleyser: Lazare Carnot bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.