Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Architektur - Ikonen | Ulrike Eichhorn
Produktbild: Architektur - Ikonen | Ulrike Eichhorn

Architektur - Ikonen

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Di, 30.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Architektur-Ikonen sorgen als spektakuläre dreidimensionale Landmarken nicht nur innerhalb ihrer Epoche für Aufmerksamkeit, sondern setzen auch für die Zukunft Maßstäbe.
Wenngleich es keine allgemeingültige Definition gibt, gelten als 'Architektur-Ikonen' gemeinhin all jene Bauwerke - und es sind weltweit nicht viele -, die durch ihre Ausformung oder Konstruktion wegweisend sind. Sie beanspruchen Aufmerksamkeit aufgrund ihrer einzigartigen Gestaltung.
Diese Ikonen der Baukunst - meist sind es Kirchen, Musikhäuser, Ausstellungshallen oder Theater - sind nicht nur spektakulär innerhalb ihrer Epoche; sie erzeugen auch als gebaute und später fotografierte Landmarken imaginäre Architekturbilder mit hohem Wiedererkennungswert. Diese Wiedererkennung lässt sich auf wenige Striche reduzieren. Hier wurden zur Darstellung der Werke Acrylfarben eingesetzt, deren leuchtende Hintergrundtöne die grafischen Konturen der Kohlestriche unterstützen. Bunte Paillettenbänder setzen die Gebäude in schillerndes Licht und unterstreichen ihre Einzigartigkeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Februar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Ulrike Eichhorn
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
131 g
Größe (L/B/H)
3/205/205 mm
ISBN
9783737521345

Entdecken Sie mehr

Portrait

Ulrike Eichhorn

Ulrike Eichhorn studierte an der Technischen Universität Braunschweig bei Professor Gerkan und gründete nach beruflichen Lehrjahren in Hannover, Chicago/USA und Berlin ihr Atelier für Architekturvermittlung in Berlin. Dort lebt sie mit ihrer Familie und arbeitet seit vielen Jahren an Architekturbiografien (u. a. Mendelsohn, Niemeyer, Taut, Poelzig, van der Rohe, Corbusier, Behrens, Scharoun, Palladio). Im Jahr 2010 erhielt sie ein Forschungsstipendium für die Arbeit an einer Publikation "Auf den architektonischen Spuren Richard Wagners". 2013 gründete die Architektin den Verlag "Edition Eichhorn". Seitdem publiziert sie in kontinuierlicher Weise über Architektur und architekturhistorische Themen. Seit 2020 produziert sie Architekturpodcasts im Spotify-Kanal "Architektur - Biografien".

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Architektur - Ikonen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.