Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schmerztagebuch - Schmerzprotokoll | Uwe H. Sültz, Renate Sültz
Produktbild: Schmerztagebuch - Schmerzprotokoll | Uwe H. Sültz, Renate Sültz

Schmerztagebuch - Schmerzprotokoll

(0 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
7,98 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ziel eines Schmerztagebuchs ist es, Schmerzen zu dokumentieren. Wann habe ich Schmerzen, wo habe ich Schmerzen, wie lange und wie stark sind die Schmerzen. So ermöglichen Sie Ihrem Arzt eine Schmerzübersicht und helfen bei einer Beurteilung, um evtl. eine Schmerzbehandlung einzuleiten. Weiterhin lassen sich wichtige Informationen notieren. Welche Medikamente werden eingenommen, wer ist mein Hausarzt. Tragen Sie ruhig auch allgemeine Informationen ein, etwas über Ihren Schlaf, den Stuhlgang und Ihr Wohlbefinden. Dieses Schmerztagebuch ist extra groß, bestimmt ohne Lesebrille auszufüllen und hat Platz für alle Informationen
Eine gute Gesundheit wünschen
Renate Sültz & Uwe H. Sültz

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
96
Autor/Autorin
Uwe H. Sültz, Renate Sültz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
250 g
Größe (L/B/H)
270/190/7 mm
ISBN
9783741290312

Portrait

Uwe H. Sültz

Renate Sültz:

Renate Sültz schreibt Kinderbücher, Gedichte, Kochbücher, kurze Romane und Kurzgeschichten. Sie ist ebenfalls unter verschiedenen Pseudonymen tätig.

Renate Sültz war u. a. in einer Werbeagentur beschäftigt. Dort war sie für Plakatentwürfe zuständig, sowie Webdesign. Außerdem arbeitete sie in der Pflege und wurde hier auch ausgebildet. Sie war für die Patientenversorgung und Betreuung zuständig, sowie Team-Organisation und Führung.

Uwe H. Sültz:

Uwe H. Sültz schreibt u. a. auch unter verschiedenen Pseudonymen. Die Liste aller Genres und Subgenres ist lang. Um zu zeigen, dass man mit fleißiger Arbeit etwas bewegen kann, investierte Sültz in eine marode und heruntergewirtschaftete KFO-Arzt-Praxis, managte diese und leitete das Labor. Er führte die Arztpraxis nach kurzer, intensiver Zeit in die Gewinnzone zurück und rettete so zahlreiche Arbeitsplätze.

Außerdem ist er freiberuflich für einen Fernsehsender tätig gewesen (Akkreditierung). Er besitzt eine Sende-/Empfangs-Lizenz der Bundesnetzagentur. Seine journalistischen Beiträge umfassten folgende Themengebiete:

- Kunst & Kultur

- Auto & Verkehr

- Sport & Entertainment

- Natur & Reise

- Wissenschaft & Forschung

- Politik & Zeitgeschehen

- Wirtschaft & Management

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schmerztagebuch - Schmerzprotokoll" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Uwe H. Sültz, Renate Sültz: Schmerztagebuch - Schmerzprotokoll bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.