Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Trauma und Beziehungen | Verena König
Weitere Ansicht: Trauma und Beziehungen | Verena König
Weitere Ansicht: Trauma und Beziehungen | Verena König
Weitere Ansicht: Trauma und Beziehungen | Verena König
Weitere Ansicht: Trauma und Beziehungen | Verena König
Weitere Ansicht: Trauma und Beziehungen | Verena König
Weitere Ansicht: Trauma und Beziehungen | Verena König
Weitere Ansicht: Trauma und Beziehungen | Verena König
Weitere Ansicht: Trauma und Beziehungen | Verena König
Produktbild: Trauma und Beziehungen | Verena König

Trauma und Beziehungen

Wie wir die immergleichen Bindungsmuster hinter uns lassen - SPIEGEL Bestseller Platz 1

(13 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie frühe Prägungen unsere Beziehungen bestimmen

Frühe Bindungserfahrungen und emotionale Verletzungen aus der Kindheit hinterlassen Spuren in unserem Nervensystem, die sich ein Leben lang auswirken können: wiederkehrende Konflikte, Gefühle tiefer Einsamkeit und Selbstentfremdung. Was vielen nicht bewusst ist: Gerade Beziehungsprobleme wie Bindungsängste oder der Hang zu toxischen Partnerschaften sind häufig Folgen dieser Traumata.

Die renommierte Traumatherapeutin Verena König erklärt anhand der Erkenntnisse der Psychotraumatologie und der Polyvagaltheorie, wie Traumata entstehen und wie wir sie erkennen können. Mit klaren Worten, zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis und Anleitungen zur Selbstbegegnung ist dieses Buch ein Begleiter in einem tiefen und entlastenden Erkenntnisprozess.

Selbstreflexion, (Selbst-) Mitgefühl und tiefes Verständnis führen zu einer elementaren Klarheit:

Die größte Heilkraft für frühe Wunden liegt in unseren Beziehungen. Mit diesen Erkenntnissen und Werkzeugen können wir uns auf den Weg in ein Leben frei von den Schatten der Vergangenheit begeben und erfüllende Beziehungen gestalten - sei es die Verbundenheit zu unserem Körper, unseren Mitmenschen, dem Planeten Erde oder auch zu unseren Symptomen und unserer Vergangenheit.

Ausstattung: mit 12 s/w-Illustrationen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie wir die immergleichen Bindungsmuster hinter uns lassen - SPIEGEL Bestseller Platz 1. Originalausgabe. mit 12 s/w-Illustrationen. Großformatiges Paperback. Klappenbroschur.
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
272
Autor/Autorin
Verena König
Illustrationen
mit 12 s/w-Illustrationen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 12 s/w-Illustrationen
Gewicht
328 g
Größe (L/B/H)
214/136/25 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783442343102

Portrait

Verena König

Verena König ist Traumatherapeutin, Seminarleiterin und Autorin der Bestseller Trauma und Beziehungen und Bin ich traumatisiert? . In ihrem erfolgreichen Podcast »Kreative Transformation« spricht sie wöchentlich wissenschaftlich fundiert und nahbar über Trauma und seine Folgen, das Nervensystem und Heilung. Sie bildet in ihrer selbstentwickelten Methode Neurosystemische Integration® für traumasensibles Coaching aus und bietet fundierte Online-Kurse zur Selbstentwicklung an. Die Autorin lebt und arbeitet im Odenwald.

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Paperboat am 21.06.2025
Ich habe mal wieder etwas gelesen, um Therapiezwischenräume zu füllen, und mit "Trauma und Beziehung" wurden im Titel von Verena Königs Buch direkt zwei meiner Schwerpunkte genannt.In meiner Ausgabe kleben viele Haftzettel, damit ich mir für mich wichtige Stellen markiert habe.Die Autorin beginnt an der Basis; sie erläutert verschiedene Formen von Gewalt, die Eltern ihren Kindern antun, und aus denen unsichere kleine Menschen und später unsichere Erwachsene werden. Verständlich erklärt sie die unbewussten Strategien, die ein menschliches Hirn erlernt und anwendet, um als hilfloses soziales Wesen in einer destruktiven Umgebung überleben zu können. Aus solchen Traumatisierungen resultieren unsichere Bindungen, die auch im Erwachsenenalter spiegeln, was in der Kindheit erlernt wurde.Aus ihrer Therapiepraxis fügt König Fallbeispiele zwischen ihre Erklärungen, bei denen ich manchmal gedacht habe: Diese Person da im Buch, das ist doch eine Schablone von mir!Was mir ein besonderer Balsam auf die Seele war, dass König zu passenden Gelegenheiten im anhält, nachsichtig gegenüber seinen Schutzmechanismen und erlernten Verhaltensweisen zu sein, "Menschen, die reflexhaft beschwichtigen, sich anpassen und unterwerfen, sind nicht etwa schwach oder unfähig, sondern im Gegenteil, ihr Überlebenswille und ihre soziale Intelligenz sind enorm ausgeprägt. Hinter der tief verankerten Überlebensstrategie und ihren zugehörigen Verhaltensmustern stehen ein großes Einfühlungsvermögen, hohe soziale Kompetenz und beeindruckende Wahrnehmungsfähigkeiten."Wie immer ersetzt kein Buch eine richtige Therapie, aber Verena König zeichnet in ihrem Buch einen heilsamen Weg, den man sich wünscht, schon gegangen zu sein und hinter sich gebracht zu haben. Noch am Anfang des Weges streut das Buch Hoffnung darauf: Es wird besser.Ich habe auch die Bücher von Stefanie Stahl gelesen, die zu meinen inneren Themen passen, und im direkten Vergleich fühle ich mich von "Trauma und Bindung" mehr verstanden und gesehen.
LovelyBooks-BewertungVon Elke_Winter am 24.05.2025
Lerne deine Traumata erkennen und durchbreche sie.