»Die Jakarta-Methode ist eine vernichtende Kritik an der Heuchelei der USA während des Kalten Krieges und eine traurige Hypothese darüber, wie die Welt hätte aussehen können, wenn die Bewegungen der Dritten Welt Erfolg gehabt hätten. « (Los Angeles Review of Books)
»Fesselnd. ein Werk des erzählenden Journalismus, das die Geschichte der gewaltsamen Einmischung der USA in Südostasien und Lateinamerika durch die Geschichten derjenigen nachzeichnet, die es brutalisiert hat. « (Jacobin)
»Eine brillante Geschichte des Kalten Krieges, erzählt anhand der globalen antikommunistische Gewalt. « (New Statesman)
»Tragischerweise ist zurückgekehrt, wovon alle glaubten, wir hätten es hinter uns gelassen Die Jakarta-Methode lässt uns den Moment verstehen, den Brasilien gerade durchlebt, und seine Einbindung in ein viel größeres, globales System. « (Paulo Coelho, Autor von Der Alchimist )