Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Internationale Steuergestaltung durch den Einsatz von Basisgesellschaften in Mauritius anhand von praktischen Beispielen

(0 Bewertungen)15
580 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
58,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 17.07. - Sa, 19.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Inhaltsangabe:Einleitung:
Offshore-Zentren spielen bei den internationalen Finanztransaktionen und in der Vermögensverwaltung eine führende Rolle. Es wird geschätzt, daß mehr als die Hälfte des weltweiten Kapitalflusses von Offshore-Zentren stammen. Aufgrund immer schärferer Mißbrauchsbestimmungen der Hochsteuerländer gegen bekannte Steueroasen sind Doppelbesteuerungsabkommen immer wichtiger, um Steuervorteile aus der Zwischenschaltung von Basisgesellschaften zu erlangen. Mauritius zählt zu den wenigen Ländern mit einem niedrigen Steuerniveau und umfangreichen Doppelbesteuerungsabkommen.
Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit den Grundbegriffen der internationalen Besteuerung, des österreichischen Außensteuerrechts und der umfangreichen Klassifikation und Funktionsweise der Basisgesellschaft. In weiterer Folge werden die Motive einer international tätigen Unternehmung für den Einsatz einer Basisgesellschaft in Mauritius und steuerliche Auswirkungen laufender und aperiodisch auftretender Erträge auf allen Ebenen der Gesellschaftsstruktur beschrieben.
Es wird das mauritische Steuer- und Gesellschaftsrecht, die wichtigsten Doppelbesteuerungsabkommen und die Bedeutung wirtschaftlicher Gründe für die Einschaltung einer Zwischengesellschaft auf Mauritius untersucht. Es wird weiters aufgezeigt, welche Gestaltungsgrenzen der internationalen Steuerplanung sich durch österreichische, europarechtliche und abkommensrechtliche Mißbrauchsbestimmungen ergeben.
Die gesamte Arbeit wird durch praktische Beispiele ergänzt.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.EINLEITUNG1
1.1Relevanz des Themas1
1.2Zielsetzung der Arbeit6
1.3Aufbau der Untersuchung/Vorgangsweise7
2.EINFÜHRUNG IN DAS INTERNATIONALE STEUERRECHT10
2.1Definition des Begriffes10
2.2Grundprinzipien der Besteuerung10
2.3Beschränkte und unbeschränkte Steuerpflicht12
2.4Rechtsquellen des internationalen Steuerrechts13
2.4.1Das primäre Völkerrecht13
2.4.2Supranationales Recht (sekundäres Völkerrecht)14
2.4.3Nationales Außensteuerrecht14
2.5Die Doppelbesteuerung als zentrales Problem der internationalen Steuergestaltung15
2.5.1Begriff und Ursachen der Doppelbesteuerung15
2.5.2Die Beseitigung der Doppelbesteuerung16
2.5.2.1Unilaterale Maßnahmen (Nationales Außensteuerrecht)16
2.5.2.1.1Die Bestimmung des § 48 BAO17
2.5.2.1.2Das internationale Schachtelprivileg20
2.5.2.1.3Die Mutter-Tochter-Richtlinie26
2.5.2.2Bilaterale Maßnahmen29
2.5.2.2.1Freistellungsverfahren [ ]

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juli 2002
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
196
Autor/Autorin
Vit Strejcek
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
292 g
Größe (L/B/H)
210/148/14 mm
ISBN
9783838656571

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Internationale Steuergestaltung durch den Einsatz von Basisgesellschaften in Mauritius anhand von praktischen Beispielen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Vit Strejcek: Internationale Steuergestaltung durch den Einsatz von Basisgesellschaften in Mauritius anhand von praktischen Beispielen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.