Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das innere Navi | Vivian Dittmar
Produktbild: Das innere Navi | Vivian Dittmar

Das innere Navi

Wie du mit den fünf Disziplinen des Denkens Klarheit findest

(20 Bewertungen)15
175 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Unter den vielen Gedanken, die dir täglich im Kopf herumgehen, verbergen sich Informationen, die eine andere Qualität haben. Ich nenne sie transrationale Gedanken. Durch sie offenbart sich unser inneres Navi. Leider haben die meisten Menschen nie gelernt, diese zu erkennen und gut mit dem rationalen Verstand zu verknüpfen. Das führt zu Orientierungslosigkeit, Schwierigkeiten bei der Entscheidungsfindung oder einem diffusen Gefühl, nicht auf Kurs zu sein."
Dieses Buch bringt Klarheit.
In diesem Buch stellt Erfolgsautorin Vivian Dittmar erstmals die fünf Disziplinen des Denkens vor: Inspiration, Intuition, Herzintelligenz, Ratio und Absicht. Sie erklärt, worin sie sich unterscheiden, was die Funktion der einzelnen Disziplinen ist, wie sie zusammenspielen und vor allem, wie sie erkannt und entwickelt werden können.
- Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Gedanken und einer echten Eingebung?
- Woran erkenne ich, dass meine Intuition zu mir spricht?
- Ist es wirklich sinnvoll, Entscheidungen rein rational zu treffen - oder rein nach dem berühmten Bauchgefühl?
- Wie höre ich auf mein Herz und ist das wirklich immer der beste Ratgeber?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
267
Autor/Autorin
Vivian Dittmar
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
402 g
Größe (L/B/H)
206/146/21 mm
ISBN
9783940773173

Portrait

Vivian Dittmar

Vivian Dittmar ist seit jungen Jahren Gefühls- und Bewusstseinsforscherin. Als Autorin mehrerer Bucherfolge zum Thema emotionale Intelligenz ist sie eine gefragte Referentin, wenn es um Gefühle geht. Ihre Kindheit und Jugend in Europa, Asien und Amerika sensibilisierten sie früh für die globalen Herausforderungen unserer Zeit und sind bis heute ihr Antrieb, ganzheitliche Lösungen zu finden und umzusetzen. Hierfür gründete sie die Be the Change Stiftung für kulturellen Wandel und ist beim Terra Institute als Beraterin tätig. Von ihr erschienen bislang Gefühle & Emotionen Eine Gebrauchsanweisung (2007), Kleine Gefühlskunde für Eltern (2014), beziehungsweise Beziehung kann man lernen (2015), Sacred Sex (2016), Gefühle@work (2017) und Der emotionale Rucksack (2018).

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
10
3 Sterne
2
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon saleem am 07.12.2020
Die Dynamik unserer Gefühlswelt ist eines der am meisten missverstandenen Phänomene des Lebens. Die meisten Menschen in unserer Kultur gehen davon aus, dass es erstrebenswert sei, nur "gute Gefühle" zu erleben und die "schlechten Gefühle" so weit wie möglich aus unserem Leben zu verbannen. Doch Gefühle, die wir nicht spüren wollen oder können, sind damit nicht weg. Wir packen sie lediglich in unseren "emotionalen Rucksack", von wo aus sie unser Leben mehr steuern als die meisten Menschen ahnen, und zwar auf ungesunde Weise.In psychologischen Lehrbüchern findet man diese Thematik bis heute kaum, wohl weil intellektuell ausgebildeten Akademikern oft im wortwörtlichen Sinne die Einfühlung fehlt. Auch viele psychotherapeutische Ansätze vernachlässigen den heilsamen Umgang mit Gefühlen und versuchen stattdessen, diese zu manipulieren, von medikamentöser Behandlung ganz zu schweigen - wobei auch diese manchmal ihren Sinn haben kann.Pionierarbeit und konkrete PraxisZu den dringend benötigten Pionieren mit der Zielsetzung, Gefühlen den ihnen gebührenden Platz einzuräumen, gehört Vivian Dittmar. Ich hatte nicht erwartet, dass sie nach ihrem Bestseller "Gefühle und Emotionen" noch viel Neues bringen könnte, doch da habe ich mich getäuscht. "Der emotionale Rucksack" bringt weiteren wesentlichen Erkenntnisgewinn für einen bewussteren Umgang vor allem mit emotionalen Altlasten, die wir mehr oder weniger in uns tragen.
LovelyBooks-BewertungVon BienchenMaja am 25.01.2020
Dittmar gibt in ihrem Buch "Das innere Navi" ausführliche Antworten auf einige der wichtigsten und interessantesten Lebensfragen, die sich Menschen von vor vielen hunderten Jahren gestellt haben und in der heutigen Zeit immer noch stellen.Sie versteht es, detailliert und verständlich Zusammenhänge zu erklären und den Leser auf dem Weg seiner Erkenntnis zu begleiten. So werden komplexe Sachverhalte meistens nachvollziehbar und logisch dargestellt.Es gibt aber auch ein paar Abschnitte, die mich persönlich nicht sehr interessiert haben.Außerdem sind bei mir an manchen Stellen noch Fragen aufgetaucht, die nicht beantwortet wurden, was aber nicht so schlimm ist, weil man es nie allen Recht machen kann.Im Großen und Ganzen ein wirklich gelungenes und interessantes Buch, das viele existentielle Fragen beantwortet.