Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Unwerten | Volker Dützer
Produktbild: Die Unwerten | Volker Dützer

Die Unwerten

Roman

(55 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Frankfurt am Main, 1939. Die vierzehnjährige Hannah bricht vor ihren Mitschülern in einem Krampfanfall zusammen. Bisher war es ihr gelungen, ihre Epilepsie zu verheimlichen, doch jetzt meldet ihr linientreuer Lehrer sie bei der Obrigkeit. Hannah gerät ins Visier des NS-Terrorapparates, denn die Nazis haben sich zum Ziel gesetzt, alles "lebensunwerte Leben" zu vernichten. Hannahs Schicksal liegt nun in den Händen des Gutachterarztes Joachim Lubeck, einem gewissenlosen Opportunisten, der für seine Karriere über Leichen geht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
2020
Seitenanzahl
473
Reihe
Hannah Bloch, 1
Autor/Autorin
Volker Dützer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
567 g
Größe (L/B/H)
211/136/43 mm
ISBN
9783839226469

Portrait

Volker Dützer

Volker Dützer wurde 1964 geboren und schreibt Thriller sowie Kriminalromane. Er lebt im Westerwald unweit der NS-Gedenkstätte Hadamar. Um die Erinnerung an die dort begangenen Verbrechen wachzuhalten, veröffentlicht er mit Die Unwerten seinen ersten zeitgeschichtlichen Roman.

Bewertungen

Durchschnitt
55 Bewertungen
15
45 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
42
4 Sterne
12
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon frauschulze_hoppe_liest am 28.03.2023
Lesenswert, aber nicht so berührend wie ich erwartet hätte. Der Fokus lag außerdem neben meinen auf dem Klappentext basierenden Erwartungen.
LovelyBooks-BewertungVon Claudia107 am 11.06.2022
Spannend mit historischen Elementen über das Thema "Euthanasie" und eine starker Protagonistin, die vtl etwas zu viel Glück hatte.