Entwicklungschancen für Lehrende und Lernende in interreligiösen Kontexten
(0 Bewertungen)15
299 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 02.08. - Mi, 06.08.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Das interreligiöse Lernen spielt in der Religionspädagogik gegenwärtig eine zentrale Rolle, es ruft zur Begegnung mit fremden Religionen auf. Doch erleben viele Menschen das Fremde als Bedrohung. Eigene ungeliebte Persönlichkeitsanteile werden rasch auf die Fremden projiziert und dort bekämpft. Wie können Lehrende und Lernende für diese Schattenseiten sensibilisiert werden? Auf der Basis exegetischer und religionswissenschaftlicher Erkenntnisse werden das Leitmotiv des Schattens in unterrichtsrelevanten biblischen Erzählungen sowie einer Heiligenlegende analysiert und didaktische Konsequenzen reflektiert. Schließlich lädt der Band alle Lehrenden zur persönlichen Schattenarbeit ein und konfrontiert die Religionspädagogik mit ihren eigenen Schattenseiten.
Privatdozent Dr. phil. habil. Volker Garske, Dozent für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Paderborn, Privatdozent der Universität Vechta, Autor zahlreicher Lehrwerke für den Religionsunterricht.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Schattenprinzip im Religionsunterricht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Volker Garske: Das Schattenprinzip im Religionsunterricht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.