Wer heute Kurzinfos über wichtige Werke im deutschsprachigen Raum seit den "Merseburgern Zaubersprüchen" bis zur Gegenwartsliteratur finden will, kann seit 2006 zu Volker Meids kluger "Chronik Literatur" greifen... Frankfurter Rundschau
Ausgewählt wurden die Werke nach ihrer ideologiekritischen und rezeptionsgeschichtlichen Bedeutung. Auch Werke der Unterhaltungsliteratur sind vertreten, wie zum Beispiel Patrick Süßkinds Roman "Das Parfüm". Das ausgezeichnete kombinierte Personen- und Werkregister erleichtert die Suche nach bestimmten Werken. Main-Echo
Dieses längst als Standardwerk etablierte Handbuch stellt in chronologischer Reihenfolge Werke der deutschsprachigen Literatur vom Mittelalter bis in die Gegenwart vor. Romerike Berge
"A most useful resource for the student of German literature." International Review of Biblical Studies
Die "Metzler Chronik Literatur" ist und bleibt das Standardwerk zur chronologischen und inhaltlichen Vorstellung der wichtigsten deutschsprachigen Werke von der Zeit Karls des Großen bis zur Gegenwart. www.kulturbuchtipps.de