Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Gewalttaten Geistesgestörter | W. Böker, H. Häfner
Weitere Ansicht: Gewalttaten Geistesgestörter | W. Böker, H. Häfner
Produktbild: Gewalttaten Geistesgestörter | W. Böker, H. Häfner

Gewalttaten Geistesgestörter

Eine psychiatrisch-epidemiologische Untersuchung in der Bundesrepublik Deutschland

(0 Bewertungen)15
800 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
79,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Di, 16.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Bemuhungen der modernen Psychiatrie gelten einer offeneren Behandlung psychisch Kranker. Eine nicht genau bekannte Anzahl von chronisch Geisteskranken und geistig Be hinderten, deren Dauerunterbringung man fruher fur notwendig erachtete, wird in zu nehmendem MaBe die Chance erhalten, wieder unter uns zu leben. Damit werden den betroffenen Familien und der Gesellschaft mehr Lasten und vielleicht auch mehr Risiken auferlegt, als sie zu tragen gewohnt waren. Wer bereits an den ersten Versuchen beteiligt war, gemeindebezogene und rehabili tationsorientierte Psychiatrie in cler Bundesrepublik einzufuhren, der weiB, welche Wider stande zu uberwinden waren. Was konnte man dem Hauptargument "Geistesgestorte sind unberechenbar und gefahrlich" eigentlich entgegensetzen? Die divergierenden Auffassun gen, die dazu im eigenen Fachgebiet vertreten wurden, waren wenig hilfreich. Eine empiri sche Erhebung, die zuverlassige Auskunft geben konnte, lag nicht vor. Der eigene Glaube - von manchen hoch geschatzt - ist flir den Wissenschaftler, auch wenn er in der Praxis steht, keine solide Grundlage.

Inhaltsverzeichnis

1 Frühere Untersuchungen Ober Die Gewalttätigkeit Geistesgestörter. - A. Allgemeine Studien zur Häufigkeit ernster Gewalttaten Geistesgestörter. - B. Beziehung einzelner Krankheitsgruppen zu Gewalttaten. - 2 Fragestellung, Material Und Methodik. - 2 Fragestellung, Material Und Methodik. - 3 Ergebnisse. - A. Allgemeine Daten. - B. Geschlecht, Alter, Diagnosen Gesamtvergleiche. - C. Gewalttäterrisiken der Geistesgestörten und der Gesamtbevölkerung im Vergleich. - D. Persönlichkeit, Krankheit und Vorfeld der Tat Patientenvergleiche. - E. Tatausführung und Opfer. - F. Qualitative Analyse von Krankheitsgruppen mit kleinen Fallzahlen. - 4 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse. - 4 Zusammenfassung und Diskussion der ergebnisse. - Literatur. - Namenverzeichnis. - Erhebungsbogen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. August 1973
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
316
Reihe
Medicine (German Language)
Autor/Autorin
W. Böker, H. Häfner
Illustrationen
XVI, 298 S.
Weitere Beteiligte
H. Immich, C. Köhler, A. Schmitt, G. Wagner, J. Werner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XVI, 298 S.
Gewicht
548 g
Größe (L/B/H)
244/170/18 mm
ISBN
9783540062257

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gewalttaten Geistesgestörter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

W. Böker, H. Häfner: Gewalttaten Geistesgestörter bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.