Inhaltsverzeichnis
1. Meßtechnik. - 1. 1. Grandbegriffe der Meßtechnik. - 1. 2. Temperaturmessung in der Verfahrenstechnik. - 1. 3. Kraftmessung. - 1. 4. Drehzahlmessung. - 1. 5. Meßwertgeber für weitere nichtelektrische Meßgrößen. - 1. 6. Registrierung. - 2. Steuerungstechnik. - 2. 1. Grundbegriffe der Steuerungstechnik. - 2. 2. Grundelemente logischer Schaltungen (Funktionen). - 2. 3. Schaltalgebra. - 2. 4. Technische Ausführung von digitalen Steuerelementen. - 2. 5. Periphere Geräte digitaler Steuerungen. - 2. 6. Komplexe Schaltungen, Fallbeispiele und Lösungen. - 3. Regelungstechnik. - 3. 1. Grundbegriffe. - 3. 2. Einteilung und Beurteilung der Regelstrecken. - 3. 3. Unstetige Regler. - 3. 4. Stetige Regler. - 3. 5. Regelkreise in allen Lebensbereichen. - 4. Mikroprozessor Mikrocomputer. - 4. 1. Einführung. - 4 2. Elemente des Mikrocomputers. - 4. 3. Programmierung des Mikrocomputers. - 4. 4. Anwendungen. - Formelzeichen der Regelungstechnik. - Sachwortverzeichnis.