Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Xaver Spöttl - Münchner Szenen | Werner Schlierf
Weitere Ansicht: Xaver Spöttl - Münchner Szenen | Werner Schlierf
Produktbild: Xaver Spöttl - Münchner Szenen | Werner Schlierf

Xaver Spöttl - Münchner Szenen

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Schauspieler hat das gewisse Gespür dafür, was beim Publikum ankommt und was nicht. Wenn es darüber hinaus auch noch literarisch ist, umso besser. Als ich Werner Schlierfs Xaver Spöttl 1978 zum ersten Mal las, spürte ich, dass diese Figur Aussage hat. Und deshalb spielte ich sie auch. Und der Erfolg gab mir Recht. Xaver Spöttl ist ein Münchner, der kritisch denkt, ohne eine politische Richtung zu vertreten. Er lässt sich also die Freiheit offen, nach rechts und links zu schießen. Und das ist das Menschliche an ihm. Im Vordergrund steht immer der Mensch. Das ist sein Anliegen und daran hält er fest. Dass er zwischendurch auch melancholisch und philosophisch ist und wer ist das schon nicht macht ihn umso liebenswerter. Ein Rezensent bezeichnete Xaver Spöttl einmal als Wanderer zwischen Karl Valentin und Sigi Sommer . Vergleiche hinken zwar meist, aber dieser scheint mir gut getroffen zu sein. Ich jedenfalls schlüpfe gerne in die Rolle dieses kauzigen Münchners, den 1980 auf der Kleinen Bühnen Schwabing , zusammen mit Marianne Lindner und Werner Rom aus der Taufe hob.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. August 2003
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
180
Autor/Autorin
Werner Schlierf
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
270 g
Größe (L/B/H)
210/148/13 mm
ISBN
9783922045144

Entdecken Sie mehr

Portrait

Werner Schlierf

Werner Schlief, geboren in München, aufgewachsen in Giesing. 1960 erschienen seine ersten Beiträge im BR, im Münchener Stadtanzeiger und in der Münchener Palette. 1961 erste Auftritte und Lesungen in der Katakombe und in der Seerose. 1963 erschien sein erstes Buch. 1974 VS-Mitgliedschaft, 1975 Turmschreiber, 1989 PEN. 1983 Bayerischer Romanpreis, 1986 Bayerischer Poetentaler u.a. zahlreiche Buchveröffentlichungen und Uraufführungen. Übersetzungen in die englische, französische, italienische, spanische und russische Sprache. Theateraufführungen in New York, Italien und Rußland.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Xaver Spöttl - Münchner Szenen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.