Die Unterstützung der Strafmandatserfassung durch mobile Geschäftsprozesse
(0 Bewertungen)15
490 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 25.07. - Mo, 28.07.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die Arbeit beginnt mit der Erarbeitung der theoretischen Grundlagen für mobile Geschäftsprozesse und definiert verschiedene Maßnahmen zur Steuerung der Wertschöpfungskette eines Unternehmens hinsichtlich Qualität, Zeit und Kosten. Dies führt zur Vorgabe für entscheidende Verbesserungen von (mobilen) Prozessen durch deren Neugestaltung. In dieser Arbeit wird als Ziel von mobile Business Process Reengineering der Entwurf und die Umsetzung eines qualitativ hochwertigen Prozesses definiert. Als typische Ziele des mobile Business Process Reengineering werden Mehrwerte mit Effizienz- und Effektivitätswirkung, organisatorische und flexible Mehrwerte herausgearbeitet. Über die Beschreibung von Merkmalen von qualitativ hochwertigen Prozessen leitet die Arbeit weiter zu den Potentialen des mobile Business Process Reengineerings. Der theoretische Teil wird mit einem Vorschlag für die Vorgangsweise bei Analyse und Entwurf mobiler Geschäftsprozesse abgeschlossen. Der anschließende praxis-orientierte Teil widmet sich der Analyse des Ist-Prozesses der Parkplatzbewirtschaftung und der Modellierung eines mobilen Prozesses mittels dem Geschäftsprozessmanagement-Tool Adonis.
Werner Schnitzer, B. Sc. : Studium des Wirtschaftsingenieurwesens,
berufsbegleitend, an der Fachhochschule Vorarlberg (A),
Spezialisierung in Marketing und Prozessmanagement; Prozess-und
Projektmanager in der Abteilung Informatik des Amtes der
Vorarlberger Landesregierung (A).
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mobile Geschäftsprozesse" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Werner Schnitzer: Mobile Geschäftsprozesse bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.