Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Grüne Gier

Warum die Blütenträume des Öko-Kapitalismus nicht reifen

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 14.07. - Mi, 16.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die Illusionen der Green Economy, die Wunschvorstellung einer Energiewende und ein ungebrochener Glaube an technische Antworten auf Zukunftsfragen: Der grüne Kapitalismus hat Konjunktur. Doch er kann sein Versprechen, Ökonomie und Ökologie zu versöhnen, nicht halten. Es erweist sich als unmöglich, die ökologische Krise im Rahmen einer Wachstums- und Plünderungsökonomie zu überwinden. Das Karussell aus Naturzerstörung, Beschleunigung und Aufrüstung dreht sich weiter. Wigbert Tocha analysiert das Dilemma und skizziert Auswege aus den Verstrickungen des »Immer mehr, immer schneller«. Das ökologisch vorgegebene Maß zu halten und die Grenzen des Wachstums zu respektieren ist überlebenswichtig. Dabei muss sich das alte »Small is beautiful« der Ökobewegung angesichts der Zumutungen einer Globalisierung, die im 21. Jahrhundert mit immer härteren Bandagen ausgetragen wird, neu bewähren. Unerlässlich sind regional aufgestellte und gemeinwohlorientierte Ökonomien mit dem Ziel eines »Genug für alle« - und einem Verständnis von Lebensqualität, das Zeitwohlstand und Empathie in unserer Beziehung zur Natur in das Zentrum rückt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. November 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
216
Autor/Autorin
Wigbert Tocha
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
361 g
Größe (L/B/H)
14/150/213 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783962383770

Portrait

Wigbert Tocha

Wigbert Tocha ist Autor und Sozialphilosoph. Er studierte Neuere deutsche Literatur, Philosophie und Kommunikationswissenschaft und war Redakteur unter anderem bei der kritisch-christlichen Zeitung »Publik-Forum«. Seine thematischen Schwerpunkte sind gesellschaftsethische und ökologische Fragestellungen. Zu seinen Veröffentlichungen gehört das Buch »Tugenden. Eine Anstiftung für das 21. Jahrhundert«.

Pressestimmen

»Eine spannende Analyse. « Hermann-Josef Rapp, Forstliche Mitteilungen

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grüne Gier" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wigbert Tocha: Grüne Gier bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.