Wilhelm von Polenz wurde am 14. 01. 1861 in Obercunewalde geboren; er starb am 13. 11. 1903 in Bautzen.
Polenz stammt aus einem alten sä chsischen Adelsgeschlecht.
Er studierte an den Universitä ten Breslau, Berlin und Leipzig Rechtswissenschaften.
Im Jahre 1887 gab er seine Referendarstelle im sä chsischen Staatsdienst auf,
machte die Schriftstellerei zu seinem Beruf und zog nach Berlin.
Hier gehö rte er dem 'Ethnischen Klub' und dem 'Friedrichshagener Dichterkreis' an.
Seit 1894 lebte Wilhelm von Polenz wieder in der Oberlausitz und ü bernahm
das im Familienbesitz befindliche Rittergut Obercunewalde.
Beeindruckt vom Naturalismus und den Werken É mileZolasund LewTolstois,
mit dem er in einem freundschaftlichen Briefwechsel stand,
entstanden seine gesellschafts- und kulturkritischen Werke.
Quelle: Wikipedia