Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
product
cover

Planung der Instandhaltung

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.07. - Mi, 09.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Alsichvor einigen Jahren auf Anregung von Professor Dr. Gerhard Kruger begann, mich mit betriebswirtschaftlichen Problemen der In standhaltungsplanung zu beschaftigen, lagen kaum deutschsprachige Untersuchungen hierzu yore In der Zwischenzeit sind neben primar arbeitstechnisch ausgerichteten Veroffentlichungen auch einige be triebswirtschaftliche Abhandlungen zu diesem wichtigen Teilgebiet der Anlagenwirtschaft erschienen. Daneben gibt es - vor allem in der anglo-amerikanischen Operations-Research-Literatur - zahlreiche Einzelbeitrage zu verschiedenen Entscheidungsproblemen des In standhal tungsbereichs. Das zunehmende wissenschaftliche Interesse an Instandhaltungspro blemen spiegelt die wachsende Bedeutung wider, die einer an oko nomischen Zielkriterien orientierten Instandhaltungsplanung in der Praxis zukommt. · Die praktische Relevanz von Wirtschaftlichkeits fragen der Instandhaltung ist Folge der zunehmenden Anlagenintensi tat der Betriebe bei steigendem Mechanisierungs- und Automatisie rungsgrad sowie des Ubergangs zur Massenfertigung mit zeit- und taktabgestimmten Fertigungssystemen. Die Erhaltung des Leistungs potentials moderner ~omplexer Anlagen setzt oft ein hochqualifizier tes Instandhaltungspersonal und umfangreiche technische Hilfsmittel voraus, so daf3 in vielen Wirtschaftszweigen die Instandhaltungsko sten sowohl absolut als auch relativ zu den Fertigungskosten eine steigende Tendenz aufweisen. Hinzu kommt, daf3 Anlagenstillstande -bohe Stillstandskosten nach sich ziehen konnen, so daf3 an die Repa raturfahigkeit und Zuverlassigkeit der Anlagen grof3e Anforderungen zu stellen sind.

Inhaltsverzeichnis

Einführung: Gegenstand und Aufbau der Untersuchung. - Einführung: Gegenstand und Aufbau der Untersuchung. - A. Prognosemodelle. - I. Modelle zur Prognose des Verschleißes und Ausfalls von Anlagen. - II. Exkurs: Reparaturzeitverteilungen. - III. Modelle zur Prognose von Verschleiß-, Ausfall- und Reparaturfolgen. - B. Entscheidungsmodelle. - I. Grundlagen. - II. Spezielle Entscheidungsmodelle. - Schlußbemerkung. - Schlußbemerkung. - Anhang A: Schätzfunktionen für Ausfallverteilungen. - Anhang B: Markov-Prozesse. - Verzeichnis der Abkürzungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1974
Sprache
deutsch
Auflage
1974
Seitenanzahl
460
Autor/Autorin
Willi Küpper
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XI, 444 S. 4 Abb.
Gewicht
788 g
Größe (L/B/H)
244/170/25 mm
ISBN
9783409341318

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Planung der Instandhaltung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Willi Küpper: Planung der Instandhaltung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.