Wirtschaftspsychologie - ein spannendes Fachgebiet von großer gesellschaftlicher Relevanz und enormer Bandbreite: Von "A" wie Arbeitslosigkeit bis "W" wie Werbepsychologie und dazwischen lebensnahe Themen wie Kundenbindung, Finanzpsychologie, Bürgersinn oder Freiwilligenarbeit.
Ein renommiertes Herausgeber- und Autorenteam beschreibt hier den Menschen innerhalb von Wirtschaftssystemen - als Konsumenten, Verbraucher, Bürger - und deckt damit das Fachgebiet umfassend ab. Ein Lehrbuch für Studierende - oder Nachschlagewerk für Praktiker.
Die Texte sind für das Studium didaktisch aufbereitet: Anschauliche Trailer führen in die Kapitel ein, Merksätze, Anwendungsbeispiele und Zusammenfassungen betonen wichtige Inhalte. Plus: Glossar zum Nachschlagen der Fachbegriffe. - In der 2. Auflage umfassend überarbeitet und mit neuen Online-Materialien (Lerntools für Studierende und Materialien für Dozierende).Inhaltsverzeichnis
. . . Den Autoren gelingt ein vorzüglicher Spagat zwischen einem Lehrbuch und Praktikerbuch. Anschauliche Geschichten zum Einstieg in die Kapitel, zahlreiche Infoboxen und Abbildungen sowie Kontrollfragen und ein abschließendes Fazit sowie ein Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen fördern die Lust am Lesen und ein nachhaltiges Verständnis für den psychologischen Anteil am wirtschaftlichen Handeln. (Rasche Nachrichten, Heft 2, 2017)
. . . Ein verständlicher Schreibstil, viele gut gewählten Beispiele, Abbildungen und Tabellen und ein lesefreundliches zweispaltiges Layout sowie eine klare Strukturierung zeichnen das Lehrbuch aus. . . . Das Buch bietet einen guten und verständlichen Einblick in alle Themenbereiche der Wirtschaftspsychologie . . . (thalia. de, 20. August 2016)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wirtschaftspsychologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.