Kann man in ein Buch regelrecht einsteigen, wie in ein Haus? Kuno zögert zunächst aber dann befindet er sich leibhaftig in dem Buch und erlebt alle Abenteuer persönlich.
Kuno liest nicht gern. Aber er muss, für die Schule. Es sind nur fünf Seiten, die er in einer Klassenlektüre als Hausaufgabe zu lesen auf hat. Aber er will lieber Fußball spielen. Wütend wirft er das Buch gegen die Wand. Nachts erwacht er und sieht zu seinem Erstaunen das Buch vor sich, in dem ein merkwürdiges Wesen mit ihm anfängt zu sprechen. Es lädt ihn ein die Abenteuer, die in dem Buch stehen, selber zu erleben. Und so steigt Kuno in das Buch ein, das sich plötzlich zu einer großen Tür geöffnet hat. Und tatsächlich trifft Benno dort die Figuren aus der Geschichte, die er bisher in dem Buch gelesen hat persönlich. Wie geht das? Aber Kuno hat keine Zeit, lange darüber nachzudenken, denn unvermittelt wird er in ein gefährliches Abenteuer verwickelt. Wie kommt er da heraus? Oder ist er gar Gefangener des Buchs? Um das herauszufinden muss er das Buch zu Ende lesen und erleben.