Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fibromyalgie | Wolfgang Brückle
Weitere Ansicht: Fibromyalgie | Wolfgang Brückle
Weitere Ansicht: Fibromyalgie | Wolfgang Brückle
Weitere Ansicht: Fibromyalgie | Wolfgang Brückle
Weitere Ansicht: Fibromyalgie | Wolfgang Brückle
Weitere Ansicht: Fibromyalgie | Wolfgang Brückle
Weitere Ansicht: Fibromyalgie | Wolfgang Brückle
Weitere Ansicht: Fibromyalgie | Wolfgang Brückle
Weitere Ansicht: Fibromyalgie | Wolfgang Brückle
Weitere Ansicht: Fibromyalgie | Wolfgang Brückle
Weitere Ansicht: Fibromyalgie | Wolfgang Brückle
Produktbild: Fibromyalgie | Wolfgang Brückle

Fibromyalgie

Endlich erkennen - richtig behandeln

(6 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Geben Sie Ihren Schmerzen einen Namen

Das Fibromyalgiesyndrom ist eine chronische Schmerzerkrankung, die sich durch diffuse Symptome wie Fatigue, Rheuma oder andere Gelenkschmerzen, psychische Beschwerden und Schlafstörungen äußert. In Europa sind rund 12 Millionen Menschen betroffen - bis das Krankheitsbild diagnostiziert wird, kann es jedoch Jahre dauern.

- Schnell zur richtigen Diagnose: wichtige Untersuchungen, Diagnosekriterien und Laborbefunde
- Auslöser und Ursachen verstehen: So lindern Sie Ihre Symptome und mobilisieren Kraftreserven
- Ganzheitliche Behandlungsmethoden: Autogenes Training, Psychotherapie, Schmerzmittel, gezielte Bewegung, die richtige Ernährung und vieles mehr

Profitieren Sie von dem Wissen eines der bekanntesten Fachärzte auf diesem Gebiet und steigern Sie Ihre Lebensqualität!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. April 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Endlich erkennen - richtig behandeln. 6. Auflage. Broschiert (KB).
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
148
Autor/Autorin
Wolfgang Brückle
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
330 g
Größe (L/B/H)
213/157/11 mm
Sonstiges
Broschiert (KB)
ISBN
9783432117355

Portrait

Wolfgang Brückle

Dr. med. Wolfgang Brückle ist Facharzt für Innere Medizin Rheumatologie und für Physikalische und Rehabilitative Medizin mit der Zusatzqualifikation Psychotherapie und Ernährungsmedizin. Von 1990 bis 2010 leitete er die Internistisch-rheumatologische Abteilung der Rheuma-Klinik Bad Nenndorf, bis 2015 die Abteilung Innere Medizin Osteologie und Rheumatologie der Klinik DER FÜRSTENHOF, Bad Pyrmont. Dr. Brückle ist Fachreferent der Deutschen Rheuma-Liga e. V. und war mehrere Jahre beratender Arzt im Vorstand des Bundesverbandes.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von denise am 23.05.2025

Hilfreiches Wissen und nützliche Tipps für eine schwer greifbare Krankheit

Der Ratgeber Fibromyalgie stammt von Dr. med. Wolfgang Brückle. Er ist im TRIAS Verlag erschienen. Brückle ist Facharzt für Innere Medizin, Rheumatologie sowie Physikalische und Rehabilitative Medizin. Es dauert häufig lange bis die Krankheit diagnostiziert wird. Für die Betroffenen ist, auch nachdem die Diagnose feststeht, der Umgang mit ihrer Umwelt oft nicht leicht, da die Krankheit nicht deutlich sichtbar ist und viele unterschiedliche Symptome zu ihr gehören. Es ist in Bezug auf die Fibromyalgie wichtig zu wissen, dass die Krankheit derzeit nicht heilbar und auch eine völlige Schmerzfreiheit als Ziel nicht realisierbar ist. Das Buch hat daher als Ziel über die Krankheit, ihre Entstehung und Diagnose durch Wissensvermittlung aufzuklären. Gleichzeitig zeigt es verschiedene Therapie- und Selbsthilfemöglichkeiten, wie beispielsweise Bewegung, Wärme-, Kälte- und Lichttherapie auf, die zu einer Verbesserung der Lebensqualität führen können. Die Hilfe zur Selbsthilfe spielt dabei eine große Rolle. Auch auf Medikamente gegen die Schmerzen im Zusammenhang mit dieser Krankheit wird eingegangen und es werden die Nebenwirkungen dieser thematisiert. Sehr hilfreich finde ich auch das Kapitel zur Rehabilitation, auch wenn ich mir hier gewünscht hätte, dass auch auf Personen, die privat versichert sind und/oder Beihilfe erhalten, kurz eingegangen worden wäre. Hilfreich ist für mich ebenfalls der Exkurs zur Leitlinie für das Fibromyalgie-Syndrom und dass soziale Fragen, wie Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit oder Grad der Behinderung (GdB) sowie auch das Netzwerk der Deutschen Rheuma-Liga angesprochen werden. Durch Patientengeschichten werden das enthaltene Wissen und die Ratschläge abgerundet. Mir gefällt das Buch sehr gut, da es viele nützliche Informationen und Ratschläge in Bezug auf die Krankheit enthält und somit einen besseren Umgang mit dieser ermöglicht und die Hilflosigkeit der Betroffenen verringert. Gleichzeitig kann es auch Angehörigen und dem Umfeld der Erkrankten dabei helfen, die Krankheit besser zu verstehen und für entsprechendes Verständnis für die Betroffenen sorgen. Ich empfehle es daher sehr gerne weiter.
Wolfgang Brückle: Fibromyalgie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.