Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Rhythmik im Elementarbereich | Wolfgang Flödl
Produktbild: Rhythmik im Elementarbereich | Wolfgang Flödl

Rhythmik im Elementarbereich

Lektionsvorschläge, Arbeitsblätter, 2 CDs mit Hörbeispiele und Playbacks zum Mitsingen. Praxisbücher. 4 - 8 Jahre

(0 Bewertungen)15
330 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
33,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Handbuch für den ersten Rhythmikunterricht
Im Elementarbereich ist die Rhythmik von ausschlaggebender Bedeutung. Sie fördert auf spielerische Art und Weise Körperbewusstsein und Sinneswahrnehmung, verbessert Konzentration und Ausdauer und kommt dem Bewegungsdrang der Kinder entgegen.
Darüber hinaus unterstützt sie das soziale Lernen und vermittelt den Kindern Selbstvertrauen, Mut und Selbstbewusstein.
Dieses Praxisbuch ermuntert alle zum Einstieg, die noch nie oder nur wenig mit Rhythmik gearbeitet haben.
Es gibt aber auch erfahrenen KindergärtnerInnen, Lehrkräften, ErzieherInnen und TherapeutInnen viele Anregungen, um ohne große Vorbereitung sinnvolle und gute Arbeit im Bereich der Rhythmik zu leisten.
In der Rhythmik kommt es darauf an, Methoden, Ziele, Themen und Inhalte an der ganzheitlichen Situation des Menschen auszurichten.
Neben der Fähigkeit sich zu bewegen, werden alle Sinnesbereiche mit einbezogen.
Rhythmik ist ein Prinzip, bei dem mehrere Elemente in Zusammenhang stehen. Zwischen diesen Elementen kommt es zu einem dynamischen Geschehen. Spannung und Entspannung, Ruhe und Bewegung wechseln sich ab.
Rhythmik lässt sich mit "Erziehung durch Bewegung und Musik" erklären und zielt auf Lernen durch Bewegung und auch Lernen durch die dadurch entstehenden Sinneseindrücke ab.

Aus dem Inhalt: - Rhythmikmaterialien - Hör- und Aufmerksamkeitstraining - Sinnesschulung - Umsetzen von Sprache in Bewegung - Umsetzen von Musik in Bewegung - Entwickeln von Fantasie und Kreativität - Einordnen und Anpassen - Kommunikationsübungen - Begriffsbildung - Bewusstmachen des Körpers - Geschicklichkeit und rhythmische Sicherheit - Einfache Tanzformen und Kindertänze - Einsatz von Orff-Instrumenten.

Inhalt: 88 Seiten A4, illustriert mit farbigen Fotos. Mit Arbeitsblättern als Kopiervorlagen und Audio-CD.
Geeignet für: Kindergarten, Vorschule, erste Schuljahre, Sonderpädagogik.

Inhaltsverzeichnis

Rund 100 Seiten A4, illustriert mit farbigen Fotos. Mit Arbeitsblättern als Kopiervorlagen und Audio-CD.Aus dem Inhalt:
. Rhythmikmaterialien
. Hör- und Aufmerksamkeitstraining
. Sinnesschulung
. Umsetzen von Sprache in Bewegung
. Umsetzen von Musik in Bewegung
. Entwickeln von Fantasie und Kreativität
. Einordnen und Anpassen
. Kommunikationsübungen
. Begriffsbildung
. Bewusstmachen des Körpers. Geschicklichkeit und rhythmische Sicherheit
. Einfache Tanzformen und Kindertänze
. Einsatz von Orff-Instrumenten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Juni 2006
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
100
Altersempfehlung
von 4 bis 8 Jahren
Reihe
Praxisbücher für die frühkindliche Bildung
Autor/Autorin
Wolfgang Flödl
Illustrationen
m. zahlr. Farbfotos.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. zahlr. Farbfotos.
Schulfach
Musik
Gewicht
389 g
Größe (L/B/H)
299/213/10 mm
Sonstiges
CD-ROM
ISBN
9783898912600

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rhythmik im Elementarbereich" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wolfgang Flödl: Rhythmik im Elementarbereich bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.