Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Schloss Heidelberg | Wolfgang Wiese, Karin Stober
Produktbild: Schloss Heidelberg | Wolfgang Wiese, Karin Stober

Schloss Heidelberg

Kunstführer

(0 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
7,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als die rheinischen Pfalzgrafen und späteren Kurfürsten beschlossen, sich in Heidelberg mit ihrer Residenz niederzulassen, begann die glanzvolle und wechselhafte Geschichte des Heidelberger Schlosses. Bis zum Dreißigjährigen Krieg beherbergte es einen der bedeutendsten Höfe Deutschlands. Durch die rege Bautätigkeit der Kurfürsten entstand ein Ensemble wehrhafter und repräsentativer Bauwerke, dessen künstlerisch bedeutendste Schlossgebäude in der Zeit der Renaissance errichtet wurden. Der weltberühmte Garten, der Hortus Palatinus, war das letzte bauliche Unternehmen, das begonnen wurde, danach folgte die Zeit der Zerstörungen. Das als Ruine erhaltene Schloss zieht als Kulturdenkmal von internationaler Bedeutung jährlich eine Million Gäste aus aller Welt an. Der Kunstführer macht mit der Geschichte des Schlosses bekannt und begleitet die Gäste in einem Rundgang durch die Schlossanlage und den Garten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Reihe
Führer staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Autor/Autorin
Wolfgang Wiese, Karin Stober
Herausgegeben von
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Illustrationen
5 SW-Abb., 91 Farbabb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
5 SW-Abb., 91 Farbabb.
Gewicht
213 g
Größe (L/B/H)
236/129/10 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783731905400

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schloss Heidelberg" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.