Dieses Buch hat mir schon etwas Angst gemacht, denn ich muß sagen, über dieses Thema habe ich nicht so richtig nachgedacht. Doch beim Lesen dieses Buches und der Intensivierung ist mir schon etwas zweierlei geworden. Der Autor hatte selbst Krebs und ist diesem zweimal von der Schippe gesprungen. Er zelebriert eine gesunde Lebensweise, gesunde Nahrung, Yoga, Meditation. Und er sagt ja, dass der Mensch für seinen Krebs selbst verantwortlich ist und gar nicht so viel davon in den Genen liegt. Eben ungesunde Lebensweise, Stress, Einsamkeit und dergleichen können die Krebszellen wachesen lassen. Und er sagt uns auch, dass neben der medizinschen Behandlung auch viel mit Naturmedizin gemacht werden kann, Atem- und Meditationsübungen. Er rät sogar zu Einläufen und natürlich steht die Entgiftung an erster Stelle. Er gibt uns einen Ernährungsplan für Krebspatienten und Aufgaben die man lösen soll und kann. Auch das Fasten kann sehr hilfreich sein. Jedoch sollte man das Buch nicht in einem Zug lesen, sondern Kapitel für Kapitel und wenn man bereits erkrankt ist oder war, die gestellten Aufgaben duchzuarbeiten. Einsteils erschreckt mich das Buch zutiefst, andernsfall ist es auch tröstlich, denn es zeigt, dass man mit Willen und Kraft den Krebs besiegen kann