Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz: Der Einfluss der Stadt auf die Literatur zu Beginn des 20. Jahrhunderts

(0 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 31.07. - Mo, 04.08.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Döblins Berlin Alexanderplatz ist in Hinblick auf den Umbruch literarischer Techniken zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Zuge veränderter Wahrnehmungsbedingungen, ein Meisterwerk und Zeugnis zugleich. Der Roman bedient sich nicht nur innovativer Schreibformen wie dem Kinostil oder der Montage, sondern zeigt auch, dass das Einzelschicksal sowie tief greifende Psychologisierung obsolet geworden sind, wenn es darum geht, die Totalität der Stadt einzufangen und den Leser die dort herrschende Atmosphäre nacherleben zu lassen. Die vorliegende Arbeit widmet sich daher zwei Schwerpunkten: Zum einen wird der Blick auf die Einzelperson Franz Biberkopf gerichtet, dessen Geschichte aufgrund der Konkurrenz mit der Masse bzw. Berlin selbst immer wieder unterbrochen wird, und zum anderen wird untersucht, wie die Stadt an sich literarisch konstruiert wird und ob das Einzelschicksal dabei noch eine Rolle spielt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. November 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
84
Autor/Autorin
Yvonne Kampa
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
148 g
Größe (L/B/H)
220/155/6 mm
ISBN
9783842887688

Portrait

Yvonne Kampa

Yvonne Kampa, M. A. wurde 1983 in Bayreuth geboren und studierte von 2003 bis 2008 Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Ä ltere Deutsche Philologie und Mittelalterliche Geschichte an der Universitä t Bayreuth. Wä hrend des Studiums absolvierte sie ein Praktikum im Bundesarchiv-Lastenausgleichsarchiv Bayreuth sowie ein weiteres Praktikum im Pressebü ro der Bayreuther Festspiele. 2007 verö ffentlichte sie zusammen mit Carlos Viscasillas Vazquez einen Aufsatz, welcher den Vergleich zwischen Wappen aus Bayreuth und aus Galicien behandelt. Das Thema der vorliegenden Studie resultierte aus dem kulturellen Interesse an der Weimarer Republik. Die Autorin wä hlte den Roman "Berlin Alexanderplatz" von 1928/29 als Forschungsgegenstand, da es ihm gelingt, nicht nur die Metropole Berlin zu beschreiben, sondern auch die damalige Atmosphä re einzufangen und "nachzuerleben".

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz: Der Einfluss der Stadt auf die Literatur zu Beginn des 20. Jahrhunderts" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Yvonne Kampa: Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz: Der Einfluss der Stadt auf die Literatur zu Beginn des 20. Jahrhunderts bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.