Mozart gehört zu den Pionieren der vierhändigen Klavierkomposition; die Anregung dazu erhielt er zweifellos durch das gemeinsame Musizieren mit seiner Schwester am Cembalo, wie es das berühmte Familienbild von della Croce (1780/81) verbürgt. Unsere Ausgabe umfasst neben allen authentischen Sonaten und Variationen auch fragmentarisch überlieferte und ergänzte Werke sowie eine Mozart zugeschriebene Sonate und drei vierstimmige Kompositionen, die ursprünglich entweder für mechanisches Orgelwerk geschrieben wurden oder ohne Instrumentenangabe überliefert sind. Die nun vorliegende grundlegende Revision (früher HN 92 und 93) konnte auf eine erweiterte Quellenbasis und die neuesten Erkenntnisse der Mozart-Forschung zurückgreifen.
Inhaltsverzeichnis
Klaviersonate D-dur KV 381 (123a)
Klaviersonate B-dur KV 358 (186c)
Klaviersonate F-dur KV 497
Andante mit Variationen G-dur KV 501
Klaviersonate C-dur KV 521
Allegro KV 357 (497a) und Andante KV 357 (500a) G-dur
Fuge g-moll KV 401 (375e)
Ein Stück für ein Orgelwerk in einer Uhr f-moll KV 594
Ein Orgelstück für eine Uhr f-moll KV 608
Klaviersonate C-dur KV 19d