Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Werke 1767-1769 | Gotthold Ephraim Lessing
Produktbild: Werke 1767-1769 | Gotthold Ephraim Lessing

Werke 1767-1769

Minna von Barnhelm; Hamburgische Dramaturgie; Wie die Alten den Tod gebildet. Hrsg. v. Klaus Bohnen

(1 Bewertung)15
1420 Lesepunkte
Buch (Ledereinband)
Buch (Ledereinband)
142,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Lessings Hamburger Jahre markieren einen Höhepunkt seines Schaffens. Seine Minna von Barnhelm verändert die deutsche Literaturlandschaft, die liamburgische Dramaturgie stellt die Literaturkritik auf eine neue Grundlage, die altertumskundliche Schrift Wie die Alten den Tod gebildet erweitert die aufstrebenden antiquarischen Studien um eine brisante religionskritische Perspektive. Bei allem ist Lessing auf der »Jagd« nach einer dem einzelnen Gegenstand zukommenden »Wahrheit« - doch reizt die »Suche« ihn noch mehr als die Festlegungen des Abschlusses. Der vorliegende Band bietet Lessings Schriften der Jahre 1767-1769 in chronologischer Folge. Es gelingt ihm damit, den Zusammenhang von poetischer, ästhetischer und altertumskundlicher Arbeit und die darin deutlich erkennbare Einheitlichkeit der Zielrichtung - wie Herder, Goethe und die Romantik sie im Rückblick gesehen und anerkannt haben - auch in der Anordnung der Texte dieser Zeit sichtbar zu machen.

Inhaltsverzeichnis

Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück - [Dramenfragmente aus dem Nachlaß:] Der Schlaftrunk - Die Matrone von Ephesus - - Hamburgische Dramturgie - Paralipomena zur Hamburgischen Dramaturgie - Wie die Alten den Tod gebildet - Kommentar von Klaus Bohnen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Oktober 1985
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
1142
Reihe
Bibliothek deutscher Klassiker
Autor/Autorin
Gotthold Ephraim Lessing
Herausgegeben von
Klaus Bohnen, Wilfried Barner
Produktart
Leder
Gewicht
753 g
Größe (L/B/H)
50/125/215 mm
Sonstiges
Dünndr. Goldschn. In Schuber
ISBN
9783618611059

Portrait

Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing wurde am 22. Januar 1729 geboren und verstarb am 15. Februar 1781. Seine Dramen und kunsttheoretischen Schriften machen ihn zu einem der bedeutendsten Dichter der deutschen Aufklärung.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste