In vielen Romanen steht die romantische Liebe im Fokus. Dabei sind Freundschaften mindestens genauso wichtig. Sie sind gut für unsere Gesundheit und unser mentales Wohlbefinden. Für manche haben sie denselben Stellenwert wie Familie. Und im besten Fall hat man seine Freund:innen sogar ein Leben lang. Hier sind unsere 10 Lieblingsbücher über Freundschaft und platonische Liebe.
1. Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen
(472Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Darum geht es: Massachusetts in den 90er Jahren: Durch Zufall trifft die hochbegabte Informatikstudentin Sadie auf Sam, ihren Freund aus Kindheitstagen. Früher haben die beiden immer zusammen Super Mario gezockt. Sie beschließen, gemeinsam ein neues Computerspiel zu entwickeln. Doch als dieses zum großen Erfolg wird, kommt es zu Rivalitäten und Intrigen, an denen die Freundschaft zu zerbrechen droht.

Darum lieben wir dieses Buch: Der Nr. 1 Bestseller aus den USA ist nicht nur für Gamer:innen spannend. Auch wenn es vordergründig um ein Computerspiel geht, spielt so viel mehr in die Freundschaft zwischen Sadie und Sam hinein. Gabrielle Zevin gelingt es, ein hochkomplexes Beziehungsgeflecht in all seinen Ambivalenzen zu zeichnen. Genau das macht diese vordergründige Nerd-Geschichte zu einem der besten Bücher über Freundschaft.
Jetzt entdecken
2. Christian Huber: Man vergisst nicht, wie man schwimmt
(206Bewertungen)15
Taschenbuch
Darum geht es: Pascal ist 15 und hat Sommerferien. In seinem Kaff Bodenstein ist außer dem Skatepark und dem Freibad nicht viel los. Bis ein Zirkus seine Zelte dort aufschlägt und mit ihm ein rothaariges Mädchen namens Jacky. Sie scheint keine Angst zu kennen. Ganz im Gegensatz zu Pascal, der Angst vorm Schwimmen und Verlieben hat. Gemeinsam verbringen sie einen Sommer, der alles verändert.

Darum lieben wir dieses Buch: Bei dieser Coming of Age-Geschichte aus den 90ern schmeckt man förmlich Calippo Cola und Freibad-Pommes auf der Zunge. Die Geschichte von Pascal, seinem Freund Victor und Jacky beschreibt auf wunderbare Weise Unsicherheiten und Träume von Teenagern. Und sie versetzt einen selbst in die eigene Jugend zurück. Ein tolles Buch über Freundschaft und die erste Liebe.
Jetzt entdecken
3. Ocean Vuong: Der Kaiser der Freude
(43Bewertungen)15
Buch (gebunden)
27,00 €
Darum geht es: Der queere Hai, Sohn einer vietnamesischen Mutter, lebt in East Gladness, einem heruntergekommenen Kaff in New England. Auf den Straßen hängen noch die Schilder der Obama-Kampagne "Yes, we can", doch Hai schluckt Pillen und denkt an Selbstmord. Bis er Grazina aus Litauen kennenlernt, eine Überlebende des Zweiten Weltkriegs, in deren Kopf die unerlösten Geister ihres Lebens schwirren. Hai wird ihr Pfleger und fängt an, in einem Diner zu arbeiten, dessen Belegschaft alles Underdogs sind wie er, die "in dieser angeblich freien Welt aus Arbeit, Schlaf und beschissenen Kuchen gefangen sind." Poetisch und komisch, eindringlich und mit außergewöhnlicher Intimität erzählt Ocean Vuong von der Freundschaft jenseits aller Grenzen von Identität und Familie.

Darum lieben wir dieses Buch: Kaum jemand schreibt über die großen Themen wie Liebe, Sexualität, Klassismus und Verlust besser, zeitgemäßer und sprachlich treffender als Ocean Vuong. Diesmal ist besonders die ungewöhnliche und vermeintlich ungleiche Freundschaft zwischen dem jungen Hai und der älteren Frau Grazina im Fokus. Obwohl total unterschiedlich, was Alter, Geschlecht und Herkunft anbelangt, entsteht eine so einfühlsame und voller Wärme beschriebene Beziehung. Nachhaltig berührend und voller Zärtlichkeit.
Jetzt entdecken
4. Benedict Wells: Hard Land
(617Bewertungen)15
Taschenbuch
Darum geht es: Missouri 1985: der Außenseiter Sam nimmt einen Ferienjob in einem alten Kino an. In diesem magischen Sommer findet er Freund:innen, verliebt sich und deckt die Geheimnisse seiner Heimatstadt auf. Doch dann geschieht etwas, das ihn dazu zwingt, vom einen auf den anderen Moment erwachsen zu werden.

Darum lieben wir dieses Buch: Der mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnete Roman trifft mitten ins Herz. Im typischen Benedict Wells-Stil ist die Geschichte sehr melancholisch und mit poetischer Sprache gespickt. Wer auf der Suche nach guter Literatur mit einer bewegenden Geschichte über Freundschaft ist, sollte hier zugreifen.
Jetzt entdecken
5. Elena Ferrante: Meine geniale Freundin
(668Bewertungen)15
Taschenbuch
Darum geht es: In den Straßen Neapels der 50er Jahre herrscht ein rauer Ton: ein Silvesterfeuerwerk artet in eine Schießerei aus und Familien stehen seit Generationen auf Kriegsfuß. Zu dieser Zeit lernen sich die draufgängerische Lila und die schüchterne Elena in der Schule kennen und werden Freundinnen. Ein lebenslanger Wettstreit beginnt und Elena stellt sich die Frage, ob sie nicht das Leben lebt, das eigentlich ihrer brillanten Freundin Lila zugestanden hätte.

Darum lieben wir dieses Buch: Die neapolitanische Saga erstreckt sich über vier Bände und ist damit nichts für Lesefaule. Wer sich aber auf diese Reihe einlässt, wird von Ferrantes rasantem Erzählstil direkt in die Geschichte hineingesogen. Die lebenslange Freundschaft von Lila und Elena wird sehr realistisch mit allen Widersprüchen und Spannungen dargestellt. Zu Recht ein Weltbestseller und ein toller Roman über Freundschaft.
Jetzt entdecken
6. Stephan Lohse: Das Summen unter der Haut
(79Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Darum geht es: Kurz vor den Sommerferien kommt ein neuer Mitschüler in Julles Klasse: Axel. Sofort ist Julle verliebt. Die beiden freunden sich an. Gemeinsam gehen sie ins Freibad, füttern Axels Kaninchen und entdecken eine versteckte Hütte im Wald. Doch plötzlich ist Axel verschwunden und Julle ahnt, dass dieser Sommer alles verändern wird.

Darum lieben wir dieses Buch: Diese queere Liebes- und Freundschaftsgeschichte spielt im Hamburg der 70er Jahre. Mit viel Feingefühl erzählt Stephan Lohse davon, das erste Mal verliebt zu sein. Von dem fließenden Übergang zwischen Kind- und Erwachsensein. Und der Bedeutung von Freundschaft in einer Welt, die von gesellschaftlichen Normen geprägt ist.
Jetzt entdecken
7. Mascha Unterlehberg: Wenn wir lächeln
(167Bewertungen)15
Buch (gebunden)
23,00 €
Darum geht es: Jara steht auf der alten Eisenbahnbrücke über der Ruhr und starrt ins tiefdunkle Gewässer. Anto, die gerade noch neben ihr saß, ist in den Fluss gesprungen und taucht nicht wieder auf. Das Einzige, was Jara von hier oben erkennen kann, ist der Baseballschläger, mit dem sie in dieser Nacht ein Autofenster eingeschlagen haben und der jetzt nicht sinken will. Als Jara zum ersten Mal auf Anto trifft, ist diese zwar die schlechteste Spielerin auf dem Fußballplatz, aber trotzdem mit Abstand die mutigste. Die beiden freunden sich an, und schnell ist klar: Ihre Schwesternschaft steht über allem - sie teilen Lipgloss, Cherry Cola und Gewaltfantasien. Jeden Abend ein neuer Plan, sie haben alles im Blick und alles im Griff. Bis ihnen Stück für Stück die Kontrolle entgleitet. Und nun bleibt die Frage: Wohin mit all der Wut?

Darum lieben wir dieses Buch: In ihrem Debütroman zeichnet Mascha Unterlehberg ein kraftvolles Porträt einer zarten Freundinnenschaft, die sich gegen den Druck von außen und eine stets drohende Gewalt behaupten muss - bis es Zeit ist, zurückzuschlagen. Themen wie Wut, Gewalt, soziale Herkunft und Geschlechterrollen fließen hier natürlich in die Geschichte ein und regen zum Nachdenken an. Mitreißend und berauschend - klare Leseempfehlung.
Jetzt entdecken
8. Sophie White: Hot Mess
(45Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
18,00 €
Darum geht es: Für Lexi könnte es nicht besser laufen. Der Podcast, den sie zusammen mit ihrer besten Freundin moderiert, geht durch die Decke, ihr Freund hat ihr einen Antrag gemacht. Doch passt dieses Leben überhaupt noch zu ihr? Joanne ist einsam. Sie hat gerade ein Baby bekommen, und ihre Freundinnen verstehen nicht, dass die langen Partynächte nun vorbei sind. Claire fühlt sich ausgeschlossen. Im Whatsapp-Chat mit ihren alten Schulfreundinnen ist es seltsam ruhig. Was nur eines bedeuten kann: Es gibt eine neue Gruppe, ohne sie. Als sich die Wege der drei Frauen kreuzen, müssen sie entscheiden: Um welche Freundschaft lohnt es sich zu kämpfen? Und welche lassen sie für immer los?

Darum lieben wir dieses Buch: "Hot Mess" fühlt sich ein bisschen an wie ein Abend mit guten Freund:innen. Als Leser:in erhält man tiefe Einblicke in die Köpfe der drei Frauen Lexi, Joanne und Claire und erkennt sich in der einen oder anderen Situation wieder. Eine tragisch-komische Geschichte über Freundschaft, Ehrlichkeit und die Bereitschaft, sich verletzlich zu zeigen.
Jetzt entdecken
9. Wolfgang Herrndorf: Tschick
(2971Bewertungen)15
Taschenbuch
Darum geht es: Maik kommt aus einer wohlhabenden, aber zerrütteten Familie. In der Schule ist er ein Außenseiter. Da seine Mutter in der Entzugsklinik und sein Vater mit seiner Assistentin auf Geschäftsreise ist, wird er die Ferien alleine am Pool in der Villa seiner Eltern verbringen. Doch dann kreuzt sein neuer Mitschüler Tschick auf. Der aus Russland stammende Querulant kommt aus einem der Assi-Hochhäuser in Hellersdorf und hat es irgendwie aufs Gymnasium geschafft. Kurzerhand beschließen die beiden, sich mit einem gestohlenen Wagen auf einen Roadtrip in die Walachei zu begeben. Und beginnen eine unvergessliche Reise durch die Provinz.

Darum lieben wir dieses Buch: Ein verrückter Coming of Age Roman über zwei Jungs aus sehr unterschiedlichen Milieus, die aber doch mehr gemeinsam haben als es auf den ersten Blick erscheint. "Tschick" wird nicht ohne Grund im Deutschunterricht gelesen. Es ist neben einer großen Freundschaftsgeschichte auch eine Sozialstudie. Wer Lust auf einen bittersüßen Roman über Freundschaft und Zusammenhalt hat, ist hier richtig.
Jetzt entdecken
10. Lucy Fricke: Das Fest
(63Bewertungen)15
Buch (gebunden)
20,00 €
Darum geht es: Der einst gefeierte Filmregisseur Jakob glaubt, alles verloren zu haben. Seine Karriere ist vorbei, seine letzte Beziehung über zehn Jahre her, er fühlt sich alt, der Körper ist schwach und der Kopf ohne Ideen. Es gibt nichts zu feiern, verkündet er am Morgen seines fünfzigsten Geburtstages. Doch seine beste Freundin Ellen ist anderer Meinung. Und sie schickt ihn auf eine Reise durch seine Vergangenheit.

Darum lieben wir dieses Buch: "Das Fest" ist ein sehr humorvoller und kluger Roman über Lebenskrisen und die Kraft der Freundschaft. Dabei schafft es Lucy Fricke wie keine andere, zwischen Slapstick und Melancholie zu balancieren. Mit seinen 144 Seiten ist das Buch nicht sonderlich dick, umso größer ist daher die Kunst, so viel Gehalt in diese kleine Geschichte zu packen. Ganz großes Kino und ausgezeichnete Literatur!
Jetzt entdecken