In "Familie Flickenteppich" zieht die Protagonistin Emma mit ihrem alleinerziehenden Vater und Geschwistern in die Nummer 11 eines Mehrfamilienhauses, wo sie schnell die Vision einer großen, zusammenhaltenden Gemeinschaft entwickelt. Die Idee, dass jeder Nachbar Teil einer erweiterten Familie wird, nimmt rasch Gestalt an, wobei Oma Becker und Emmas Vater zentrale Rollen in diesem neuen Familienkonstrukt übernehmen. Der Zusammenhalt wird jedoch auf die Probe gestellt, als das Geheimnis um den zurückgezogen lebenden Grafen im Erdgeschoss die Neugier der Kinder weckt. Ihre gemeinsamen Anstrengungen, das Rätsel zu lösen, und die daraus resultierenden Abenteuer verstärken den Gemeinschaftssinn und zeigen, wie aus Fremden Familie werden kann.
Der Roman zeichnet sich durch eine warmherzige Erzählweise aus, die moderne Familienkonzepte sensibel und überzeugend thematisiert. Die Geschichten aus dem Alltag der Kinder und ihrer Nachbarn werden mit einem Mix aus Humor, Spannung und emotionalen Momenten verwebt, wodurch ein lebendiges Bild des Zusammenlebens in der Nummer 11 entsteht. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit der Autorin Stefanie Taschinski, ernste Themen wie das Fehlen einer Mutter einfühlsam und kindgerecht zu behandeln, ohne dabei die Leichtigkeit und den Optimismus der Erzählung zu verlieren.

Von der Bestsellerautorin Stefanie Taschinski ("Die kleine Dame"): Garantie für Qualität und packende Geschichten.
Liebevolle Verwebung von Kinderalltag und Familiengeschichte: Bietet sowohl Spannung als auch emotionale Tiefe.
Ideal für Fans der Kinder aus dem Möwenweg und Bullerbü: Spricht Leser*innen ab 8 Jahren an, die warmherzige und gemeinschaftliche Geschichten schätzen.
Auszeichnungen und positive Rezensionen: Gekürt als Buch des Monats und mit dem KIMI-Siegel ausgezeichnet, was für die hohe literarische Qualität spricht.
Behandelt moderne Familienkonzepte: Macht das Buch relevant und ansprechend für heutige junge Leser.
Vielschichtige Charaktere und authentische Emotionen: Bietet Identifikationspotenzial für Kinder und vermittelt wichtige Werte wie Zusammenhalt und Familiengefühl.
Einfühlsame Auseinandersetzung mit ernsten Themen: Zeigt Kindern, dass es in Ordnung ist, Gefühle zu haben und darüber zu sprechen.
Farbenfrohes und einladendes Cover-Design: Zieht die Aufmerksamkeit auf sich und verspricht eine Geschichte voller Herz und Humor.
Gelistet bei Antolin. Alle Bände der Reihe:
Band 1: Wir ziehen ein
Band 2: Wir haben was zu feiern
Band 3: Wir machen Ferien
Band 4: Wir freuen uns auf Weihnachten
Familie Flickenteppich 4. Wir freuen uns auf Weihnachten
(24Bewertungen)15
Buch (gebunden)
14,00 €

Weihnachtsfreude in der Hausgemeinschaft der Nummer 11: Ein turbulentes und herzerwärmendes Weihnachtsabenteuer

In "Familie Flickenteppich 4. Wir freuen uns auf Weihnachten" erlebt die bunt zusammengewürfelte Familie Flickenteppich eine außergewöhnliche Adventszeit. Zwischen Backen, Geschenkevorbereitungen und winterlichen Aktivitäten wie Schlittschuhlaufen gerät das Leben in der Hausnummer 11 ordentlich in Bewegung. Aber was wäre Weihnachten ohne Überraschungen und kleine Herausforderungen? Ob der geheimnisvolle Weihnachtsengel einen Ausweg für die Wünsche aller findet?

Was Leser an diesem Buch begeistert:

  • Warmherzige Charaktere: Die Bewohner der Nummer 11 - von Kindern bis hin zu älteren Nachbarn - sind liebevoll gestaltet und zeigen eine Vielfalt, die Kinder anspricht und zum Nachdenken anregt.
  • Moderne Themen: Die Geschichte greift Alltagsprobleme auf - wie knappe Finanzen, unterschiedliche Lebensmodelle oder den Wunsch nach Zusammenhalt - und verknüpft sie mit der Magie von Weihnachten.
  • Vielfältige Perspektiven: Ob Patchwork-Familie, Regenbogeneltern oder hilfsbereite Nachbarn - das Buch zeigt, wie unterschiedlich und wertvoll Gemeinschaft sein kann.
  • 24 Kapitel - ideal als Adventskalender: Die kurzen Kapitel eignen sich perfekt zum Vorlesen oder Selberlesen und machen das Buch zum idealen Begleiter durch die Adventszeit.

Ein Weihnachtsbuch voller Magie und Realität:
Mit viel Humor, emotionalen Momenten und einer Botschaft, die betont, dass Weihnachten vor allem vom Zusammensein lebt, begeistert dieses Buch Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die lebendigen Illustrationen von Anne-Kathrin Behl ergänzen die Geschichte perfekt und sorgen für noch mehr Weihnachtsstimmung.

Das perfekte Geschenk für die Adventszeit:
Für Kinder ab 8 Jahren ist "Familie Flickenteppich 4. Wir freuen uns auf Weihnachten" ein herzerwärmendes Leseerlebnis, das Spaß macht und zugleich Werte wie Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft vermittelt.

Jetzt entdecken

Familie Flickenteppich Bücher














































Familie Flickenteppich eBooks














































Familie Flickenteppich Hörbuch Downloads