Jahre ist es her, meine jungen Jahre kribbeln in den Adern,
fuhr Meilen in den verdammten Süden, ein Stern mir Wegweiser,
ging ihnen entgegen mit rotem Haar, ein roter Käfer auf meiner Nase, Kindermusik, zottelige Hunde, alte Mühle, Starkgerüche, kalte Küche, im Kreis von Baum, Lavendel, scheint mein kleiner Windhund in Freiheit, dass mein Leben heute im Gleichgewicht, kann einen froh machen,
ich plane nichts Großes heute, und es fliegen heute keine Bohnen,
draußen Wolken, es ist sehr kalt und nicht wirklich windig.
Das sogenannte typisch deutsche Wetter, also ein vernünftiger Tag.
Ein günstiger Tag für die LIEBE !
fuhr Meilen in den verdammten Süden, ein Stern mir Wegweiser,
ging ihnen entgegen mit rotem Haar, ein roter Käfer auf meiner Nase, Kindermusik, zottelige Hunde, alte Mühle, Starkgerüche, kalte Küche, im Kreis von Baum, Lavendel, scheint mein kleiner Windhund in Freiheit, dass mein Leben heute im Gleichgewicht, kann einen froh machen,
ich plane nichts Großes heute, und es fliegen heute keine Bohnen,
draußen Wolken, es ist sehr kalt und nicht wirklich windig.
Das sogenannte typisch deutsche Wetter, also ein vernünftiger Tag.
Ein günstiger Tag für die LIEBE !

Buch (kartoniert)
Wir Deutschen haben eine andere Art der Wortverwendung, oft wird "du" gesagt, damit meinen wir uns selbst, wie wenn man zu sich allein zu einem zweiten spricht, das liegt vielleicht daran, dass die Deutschen meist nichts von Zusammenhalten durch dick und dünn verstehen, weil sie zu wenig Humor und Selbstliebe besitzen, so dass wir uns immer erklären müssen, wenn wir glücklich sind, aber immer allein leben, als ob das andere "du" ein Teil von "dir" wäre von allem. Es ist der verzweifelte letzte Versuch aus seinem Humor noch was positives zu ziehen. . . während nur die Bäume schweigend um einen herum stehen.