Wie groß ist das Universum? Wie lange würde die Reise zum nächsten Stern dauern? Was passierte vor dem Urknall? In diesem wissenschaftlich fundierten Weltraum-Buch finden Sie klare Antworten rund um große astronomische Fragen. Übersichtliche Infografiken visualisieren die komplexen Phänomene unseres Planetensystems - von Dunkler Materie bis zur Suche nach Außerirdischen. Dazu erfahren Sie Wissenswertes über Whirlpoolgalaxien, Antimaterie und vieles mehr.
Der Weltraum und seine Planeten im Überblick
Werfen Sie mit diesem eindrucksvollen Weltall-Buch der Erfolgsreihe #dkinfografik einen weiten Blick in das Sonnensystem! Anschauliche Infografiken und leicht verständliche Erläuterungen beleuchten die Sterne im Universum mit klaren Fakten - basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den letzten Weltraummissionen und Beobachtungen der modernsten Teleskope. Sie lernen Pulsare von Quasaren zu unterscheiden und bekommen spannende Einblicke in die Besonderheiten des Weltalls - ob schwarze Löcher, Sternhaufen oder Galaxienkollisionen.
Den Weltraum erforschen in 5 großen Kapiteln
- Blick ins All
- Das Sonnensystem
- Sterne
- Galaxien und das Universum
- Raumfahrt
Astronomie für Anfänger*innen - eine visuelle Entdeckungsreise zu den beeindruckendsten Sternen und Phänomenen des Universums mit #dkinfografik.

Crashkurs Biologie - einfach und verständlich
Wie funktionieren Impfstoffe? Wie definiert man Leben? Können wir unsere eigenen Gene verändern? Dieses Biologie-Buch beantwortet einfach, kompakt und visuell spannende Fragen aus der Wissenschaft des Lebens. In übersichtlichen Infografiken wird das Basiswissen der Biologie visualisiert: Von der Evolution über die Genetik bis hin zur Fotosynthese. So lassen sich auch komplexe Zusammenhänge ganz einfach erfassen und verstehen. Ein inspirierender Einstieg in die Welt der Biologie - für alle, die mehr wissen möchten!
Biologie - leicht gemacht
- Biologie Basics: Von Prozessen in Zellen und DNA über die Funktionsweise von Pflanzen und Tieren bis zu Ökologie und Biotechnologie.
- Visuell aufbereitet: Mit zahlreichen Infografiken, Fakten und Zahlen.
- Leicht verständlich: Ideal für Schüler*innen und Studierende der Biologie oder Ökologie und alle, die eine unkomplizierte Einführung in die Biologie suchen.
- 10 spannende Kapitel: Was ist Leben? , Die Chemie des Lebens, Wie Zellen funktionieren, Fortpflanzung und Genetik, Evolution, Der Baum des Lebens, Wie Pflanzen funktionieren, Wie Tiere funktionieren, Ökologie und Biotechnologie.
- Aktuell und zeitgemäß: Enthält Grundlagenwissen und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu Themen wie Gentherapie, Stammzellenforschung und Impfstoffentwicklung.
Mitreden können - mit #dkinfografik
Sie wollen Ihr Allgemeinwissen im Bereich Biologie aufbessern und einen Überblick über Themen wie Genetik, Ökologie und Biotechnologie erhalten? Dann ist dieser Ratgeber aus der Erfolgsreihe #dkinfografik perfekt für Sie! Von der Chemie des Lebens, über Zellforschung und Fortpflanzung bis zu Gentechnik: Die einzigartige Kombination aus klaren Infografiken und leicht verständlichen Texten gibt einen schnellen und unkomplizierten Einblick in die Biologie. Sie bietet eine ausgewogene Mischung aus Grundlagenwissen, spannenden Phänomenen und den neuesten Entwicklungen aus Medizintechnik und Biotechnologie.
Ein perfekter Einstieg in die Biologie: Der #dkinfografik-Ratgeber beantwortet leicht verständlich und visuell aufbereitet grundlegende Fragen aus der Wissenschaft des Lebens.